On The Move
Kommentar Eine Hängepartie mit bitterem Beigeschmack
Reto SuterEs ist der 16. Dezember 2024. Weihnachten steht vor der Tür, Silvester klopft an – und bei den Mitarbeitenden von Hotelplan herrscht immer noch Ungewissheit. Seit Februar sucht die Migros einen Käufer für ihre Reisetochter, die Übergabe sollte ursprünglich bis Ende Jahr erfolgen.
Doch nun ist klar: Der Deal wird erst 2025 über die Bühne gehen. Das sagte Migros-Chef Mario Irminger am Wochenende in einem Zeitungsinterview. Für die Angestellten bedeutet das nicht etwa Erleichterung, sondern eine Verlängerung des belastenden Schwebezustands.
Die Migros hatte den Verkauf von Hotelplan einst als «geordnete Übergabe» angekündigt. Doch was daraus geworden ist, dürfte sich für die Mitarbeitenden wie eine endlose Hängepartie anfühlen. Menschen, die in den letzten Jahren unter teils widrigsten Bedingungen – Pandemie, Krisen und nun diese Ungewissheit – jeden Tag ihr Bestes gegeben haben, werden hingehalten.
Anstatt klarer Ansagen gibt es nur Spekulationen. Wer könnte der Käufer sein? Wer nicht? Was bedeutet das für die Arbeitsplätze? All diese Fragen bleiben unbeantwortet – und das mitten in der Weihnachtszeit, einer Zeit, die eigentlich von Besinnlichkeit geprägt sein sollte.
Statt mit neuer Energie ins neue Jahr zu starten, tragen die Mitarbeitenden die Unsicherheit auch über die Festtage mit sich herum. Wenn in dieser schwierigen Phase jemand Anerkennung verdient, dann sind es diese Angestellten. Sie trotzen den Gerüchten und der Unklarheit und zeigen tagtäglich, was Professionalität und Engagement wirklich bedeuten.