On The Move
Das Ende von Swiss Holidays
Mit Pauken und Trompeten lancierte die Fluggesellschaft Swiss am 1. September 2016 ein eigenes Reiseportal mit individuell zusammenstellbaren Packages. Den Mallorca-Flug und eine Woche im Appartment gab's schon ab 487 Franken, den Städteflug nach Prag und drei Übernachtungen ab 299 Franken, den Chicago-Flug mit fünf Übernachtungen im Viersternehotel für 1276 Franken, hielt Travelnews damals fest.
Auf dem Portal www.swissholidays.com konnten damals wie auch heute noch Linienflüge von Swiss wie auch solche der weiteren Airlines der Lufthansa-Gruppe gebucht weden. Dazu standen mehrere Tausend Hotels an unzähligen Feriendestinationen zur Verfügung.
«Es geht darum, den bestehenden Kunden und Online-Kunden ein grösseres Angebot anzubieten und auch neue Kundengruppen zu erreichen», begründete die Swiss die Lancierung des Reiseportals. Die Swiss wollte offenbar beim aufkommenden Trend der dynamisch paketierten Ferienpackages teilhaben. Was erst auf den zweiten Blick klar war: nicht die Swiss ist der Reiseveranstalter – trotz prominent abgebildetem Logo –, sondern die HLX Touristik GmbH mit Sitz in Baden-Baden, Deutschland.
Das Portal wird eingestellt
Nun ist aber Schluss. Sowohl die Kunden von Swissholidays.com wie auch jene von Lufthansaholidays.com, dem gleichartigen Portal der Schwesterairline, haben in diesen Tagen Post erhalten. Darin heisst es:
«Leider müssen wir Sie darüber informieren, dass der Reisevermittler SWISS Holidays Ende des Jahres eingestellt wird. Daher ist die SWISS Holidays Website ab dem 01.01.2025 offline und es können keine Buchungen mehr getätigt werden. Wir hoffen, Sie konnten über all die Jahre unvergessliche Reiseerlebnisse geniessen und möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen bedanken. Eine für 2025 gebuchte Pauschalreise wird davon nicht beeinflusst, der Reiseveranstalter holidays.ch GmbH wird wie gewohnt die Reiseabwicklung vornehmen. Das Service-Team steht Ihnen bei Rückfragen telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung.»
Die Pläne, im Markt der Online-Portale mit fertiggeschnürten Ferienpackages mitzumischen, scheint damit gescheitert. Das Portal wird jedenfalls eingestellt. Die Swiss mag sich zur Einstellung des Portals nicht äussern, schreibt bloss: «Bei swissholidays.com handelt es sich um ein Angebot der HLX Touristik GmbH mit Sitz in Baden-Baden, Deutschland. Die HLX Touristik GmbH ist eine Drittpartei, welche nicht direkt mit uns als SWISS zusammenhängt, daher müssen wir Sie für die Beantwortung Ihrer Anfrage gern an die HLX Touristik GmbH verweisen.
Das machen wir. Die Nachfrage bei HLX Touristik nach den Beweggründen der Portaleinstellung bleibt aber unbeantwortet – auch nach 48 Stunden.
Gleichzeitig lassen sich auf www.swissholidays.com weiterhin Ferienarrangements zusammenstellen. Auszumachen ist auf dem Portal aber nirgends, dass es diesen Service in 20 Tagen nicht mehr geben wird.