On The Move

Glitzernde Skyline und angenehme Temperaturen – Dubai bleibt ein Top-Ziel für die Feiertage. Bild: Adobe Stock

Die Schweizer Reise-Hits über Weihnachten und Neujahr

Weihnachten und Neujahr sind für viele Schweizerinnen und Schweizer der ideale Zeitpunkt, um neue Reiseziele zu erkunden. Von verschneiten Alpenlandschaften bis hin zu sonnigen Metropolen wie Dubai und Hurghada – die Feiertags-Trends 2024/25 sind facettenreich, wie eine aktuelle Analyse zeigt.

Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch eine beliebte Gelegenheit, um neue Orte zu entdecken. Ob gemütliche Hüttenromantik in den Schweizer Alpen oder glanzvolle Metropolen im Ausland – die Reiseziele rund um Weihnachten und Neujahr sind so vielfältig wie die Feiertage selbst.

Doch wohin zieht es die Schweizerinnen und Schweizer über die Festtage? Eine aktuelle Analyse des Buchungsportals Booking zeigt spannende Trends für die beliebtesten Reiseziele.

Winterzauber in den Schweizer Bergen

Die Schweizer Alpen sind und bleiben ein Magnet für Feiertagsreisende. Besonders gross ist die Anziehungskraft von Zermatt, Davos und St. Moritz. Diese Destinationen locken mit idyllischen Winterlandschaften, erstklassigen Skigebieten und festlicher Atmosphäre. Auch Arosa, Grindelwald und Crans-Montana gehören zu den gefragtesten Reisezielen.

Die verschneite Landschaft und das ikonische Matterhorn machen Zermatt zu einem perfekten Weihnachtsidyll. Bild: Adobe Stock

Laut aktuellen Zahlen verzeichnen einige Bergorte deutliche Zuwächse in den Unterkunftssuchen: Arosa sticht mit einem Plus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hervor, während Zermatt und Crans-Montana jeweils um 18 Prozent zulegen konnten. Der Trend zeigt, dass viele Reisende die Feiertage in verschneiter Alpenidylle verbringen möchten.

Schillernde Metropolen im Ausland

Wer das Weihnachts- und Neujahrsfest lieber in pulsierenden Städten feiert, hat ebenfalls klare Favoriten: Dubai, London und Paris stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten internationalen Reiseziele. Aber auch Städte wie New York, Barcelona und Wien ziehen mit ihren glanzvollen Festivitäten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Die Nachfrage nach Unterkünften in diesen Städten zeigt beeindruckende Zuwächse. Dubai beispielsweise verzeichnet ein Plus von 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während Paris mit einer Steigerung von 69 Prozent ein besonders starkes Wachstum aufweist. New York bleibt ein Klassiker unter den Feiertagszielen und konnte eine Zunahme von 51 Prozent verbuchen.

Sonne, Meer und Wärme: Hurghada begeistert mit entspannten Feiertagen am Roten Meer. Bild: Adobe Stock

Eine Überraschung ist Hurghada in Ägypten. Die Nachfrage nach der Küstenstadt am Roten Meer hat sich im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt. Mit seinen warmen Temperaturen, traumhaften Stränden und luxuriösen Resorts bietet Hurghada eine perfekte Flucht aus der winterlichen Kälte.

Die Schweizer Feiertagsreise-Vorlieben spiegeln den Wunsch nach Abwechslung wider: von verschneiten Berglandschaften bis hin zu exotischen Orten oder leuchtenden Weltmetropolen. Während die Alpen mit ihrer Winterromantik locken, bieten Dubai, Barcelona oder Hurghada Sonne und ein unvergessliches Feiertagserlebnis.

(TN)