On The Move
![](https://www.travelnews.ch/assets/images/8/Thurgau_Header-2ecdb0e2.jpg)
Thurgau Travel wirft ein Auge auf Alleinreisende
Reto SuterRund 500 Flussreisefans und Partner konnten am 28. November in Basel vier beliebte Schiffe von Thurgau Travel hautnah erleben. Besonders im Fokus stand die erst 2023 in Betrieb genommene MS Thurgau Gold, Neben Besichtigungen begeisterte ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Kurzkonzerten die Besucherinnen und Besucher.
Daniel Pauli-Kaufmann, Geschäftsführer von Thurgau Travel, gab im Salon der MS Thurgau Gold ein Update zur Saison 2024. Trotz geopolitischer Herausforderungen und Schwierigkeiten im Asiengeschäft konnte das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen das Umsatzniveau von 2019 erreichen.
![](https://www.travelnews.ch/assets/images/5/Thurgau_Pauli-cf33a1d3.jpg)
Positiv beeinflusst wurde die Entwicklung durch Investitionen in neue Schiffe, Destinationen wie Schottland und Pénichen sowie das Wachstum auf dem deutschen Markt. Bereits acht Prozent des Umsatzes stammen vom deutschen Tochterunternehmen.
Besonders bemerkenswert: Die Zahl der wiederkehrenden Gäste und die Nachfrage nach längeren Reisen ab zwölf Tagen sind weiter gestiegen. Gleichzeitig erlebte das Boutique-Luxusschiff RV Mekong Discovery im Herbst 2024 einen erfolgreichen Start.
2025 mit neuen Highlights
Mit einer Flotte von 22 Schiffen bietet Thurgau Travel 2025 Reisen auf 40 Flüssen weltweit an. Unter den 65 verschiedenen Routen befinden sich 27 neue, die insgesamt 480 Abfahrtstermine umfassen. Highlight ist unter anderem die MS River Tosca, die Gäste entlang des Nils zu den Monumenten des alten Ägyptens bringt.
Auch in Europa, das 80 Prozent des Geschäfts ausmacht, gibt es positive Entwicklungen. Die Nachfrage nach Donau-Kreuzfahrten, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine eingebrochen war, steigt wieder. Auf dem deutschen Markt sei der Trend bereits deutlicher zu spüren, so Daniel Pauli-Kaufmann.
Eine spannende Neuerung ist der Fokus auf Alleinreisende. Mit der MS Swiss Splendor setzt Thurgau Travel ein Zeichen: 14 Einzelkabinen und 14 Suiten machen das Schiff besonders attraktiv für Menschen, die allein unterwegs sind. «Bei Soloreisenden sehen wir grosses Potenzial», sagt der Geschäftsführer von Thurgau Travel. Gezielte Angebote für diese Zielgruppe sollen einer steigenden Nachfrage gerecht werden.
Insgesamt bleibt der Flussreise-Anbieter bei seiner Kernzielgruppe: Reisende ab 50 Jahren. «Die ältere Zielgruppe wird immer grösser und bleibt gesund und aktiv», erklärt Pauli-Kaufmann. Für jüngere Zielgruppen will Thurgau Travel vorerst keine Pionierrolle übernehmen.