On The Move

Sonne, Strände und innovative Wirtschaft – San Diego begeistert mit über 100 Kilometern Küste und einem florierenden Geschäftsmarkt. Bild: KLM

KLM erweitert ihr Streckennetz

Mit neuen Direktflügen nach San Diego, Georgetown und Hyderabad baut KLM ab 2025 ihr Streckennetz aus und eröffnet spannende Reiseziele für Schweizer Passagiere – mit passenden Umsteigezeiten in Amsterdam.

Ab 2025 können Schweizer Reisende mit KLM drei neue, spannende Ziele entdecken: San Diego (USA), Georgetown (Guyana) und Hyderabad (Indien). Mit den neuen Verbindungen baut die niederländische Airline ihr interkontinentales Netzwerk weiter aus und bietet ab Zürich, Basel und Genf optimale Umsteigezeiten in Amsterdam, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die südkalifornische Metropole San Diego ist bekannt für ihre schönen Strände, das milde Klima und ihre blühende Wirtschaft. Ab dem 8. Mai 2025 wird KLM dreimal wöchentlich direkt von Amsterdam in die drittgrösste Stadt Kaliforniens fliegen. Die Flüge nach San Diego werden mit der modernen Boeing 787-9 durchgeführt,

Mit der neuen Verbindung nach Georgetown, der Hauptstadt Guyanas, können Reisende ab dem 4. Juni 2025 in die faszinierende Natur des südamerikanischen Landes eintauchen. Die Route führt über Sint Maarten und wird zweimal wöchentlich mit einem Airbus 330-200 bedient. Guyana lockt mit unberührten Küsten, dichten Regenwäldern und einzigartigen Savannen.

Ab dem 2. September 2025 nimmt KLM Hyderabad in ihr Netzwerk auf. Die indische Stadt ist als «Pharmahauptstadt Indiens» bekannt und ein bedeutendes Zentrum für IT-Unternehmen. Hyderabad kombiniert modernes Wirtschaftsleben mit einer reichen kulturellen Geschichte und einer preisgekrönten Umweltfreundlichkeit. Dreimal wöchentlich fliegt KLM mit der Boeing 777-200ER direkt in diese pulsierende Stadt.

(TN)