On The Move

Icelandair fliegt neu Nashville an, zudem Orlando als Ganzjahresziel. Bild: Adobe Stock

Icelandair peilt «Music City» an

Dank einer flexiblen Ausrichtung auf den Umsteigeverkehr konnte Icelandair mehr Passagiere befördern als im Vorjahr. 2025 kommen neue Flugziele hinzu.

Islands grösste Fluggesellschaft beförderte im Oktober 2024 rund 409'000 Passagiere und liegt damit 12,2 Prozent über dem Vorjahresmonat. Dies zeigt, dass sich die Fokussierung auf den Transatlantik-Umsteigeverkehr für die Fluggesellschaft gelohnt hat.

Das Atlantik-Drehkreuz

Islands Effektivität als Drehkreuz zeigte sich auch mit Blick auf die vergangenen Monate: Im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 beförderte Icelandair rund vier Millionen Passagiere, mit einem steigenden Anteil an Transferpassagieren, der von 38 auf 46 Prozent wuchs. Der Umsteigeverkehr verzeichnete im Monat Oktober 24,8 Prozent.

«Ich freue mich sehr über die Zunahme der Reisen nach Island und über die Flexibilität unseres Streckennetzes, das uns die Möglichkeit bietet, den Schwerpunkt zwischen den Märkten entsprechend der Nachfrage zu verlagern», so Icelandair-CEO Bogi Nils Bogason über die neuesten Zahlen.

Ein weiteres besonderes Wachstum verzeichnete zudem der Direktverkehr ab Island, der im Oktober um rund 11 Prozent zulegte. Der Sitzladefaktor stieg auf 84,6 Prozent, und auch die «Saga-Premiumklasse war im Oktober gut ausgelastet», betont Bogi Nils Bogason. Nebst der hohen Auslastung erwähnt der CEO zudem die stetige Pünktlichkeit sowie das anhaltend gute Feedback der Kunden.

Neue Ziele 2025

Auch für das Jahr 2025 hat Icelandair bereits neue Pläne: Nashville, Tennessee, wird als neues Ziel in den Flugplan aufgenommen. Icelandair wird die «Music City» ab dem 16. Mai bis Ende Oktober 2025 vier Mal wöchentlich anfliegen. Zudem wird Stadt Orlando zum Ganzjahresziel, ebenfalls mit vier wöchentlichen Flügen ab 2025.

Des weiteren haben Icelandair und Southwest Airlines eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um 2025 eine bilaterale Partnerschaft einzugehen. Die Partnerschaft wird es den Kunden ermöglichen, problemlos zwischen den Netzen der beiden Fluggesellschaften zu wechseln.

(TN)