On The Move

In die Handgepäckablage greifen während eines Fluges zahlreiche Personen rein. Bild: Adobe Stock

Das Risiko, an Bord bestohlen zu werden

Wie sicher sind Wertsachen an Bord eines Flugzeuges? Und wo sollten sie verstaut werden? Diese Tipps sollten Sie beachten.

Wo verstauen Sie Bargeld, Kreditkarten, Pass, Laptop oder Schmuck an Bord eines Fliegers? Wohl im Handgepäck und das kommt oben in die Bordablage, oder?

Doch hin und wieder kann einen Passagier während eines Fluges das Gefühl beschleichen, wenn irgendjemand oben in der Gepäckablage rumnestelt, dass es wohl keine so gute Idee war, Geld und Schmuck dort im Handgepäck zu deponieren – gerade dann, wenn man drauf und dran ist, ein Nickerchen zu machen.

Klar, ein Dieb bräuchte eine gehörige Portion Kaltschnäuzigkeit, sich in einer Flugzeugkabine zu bereichern. Schliesslich schauen ihm oder ihr Dutzende andere Passagiere und vielleicht auch Flight Attendants dabei zu, wie die fremde Tasche runtergeholt und geöffnet wird. Auch die Möglichkeit für den Dieb, sich nachher davonzuschleichen, gibt es nicht. So mag man dann als Flugpassagier gleichwohl die Augen schliessen und sich denken, der Kohle dort oben im Gepäckfach geht es gut.

Handgepäckdieb ertappt

Neulich tauchte sie dann doch auf, die Schlagzeile «Handgepäckdieb im Flugzeug ertappt». Auf einem Flug der Ethiopian Airlilnes von Addis Abeba nach Kuala Lumpur kam es vor dem Abflug zu einem Vorfall. Ein Passagier filmt einen anderen, wie der sich an einem fremden Gepäckstück zu schaffen macht und er meldet das. Die Crew schreitet ein, der Mann wird wenig später abgeführt.

So selten scheint ein solcher Vorfall nicht zu sein. Kurz vor der Pandemie musste in Hongkong die Polizei offenbar zum wiederholten Mal bei Flügen von South African Airways einschreiten, nachdem Passagiere berichtet hatten, dass ihnen im Schlaf Wertsachen aus dem Gepäck gestohlen wurde.

Das Risiko, dass jemand etwas aus dem Handgepäck im Flugzeug stiehlt, ist grundsätzlich gering, aber eben nicht auszuschliessen. Flugzeugkabinen sind geschlossene und überwachte Umgebungen, und die meisten Menschen verhalten sich in solchen Situationen ehrlich.

Hier sind einige Tipps, um das Risiko zu minimieren

  1. Wertsachen nahe bei sich behalten: Verstauen Sie Wertsachen wie Bargeld, teure Uhren und Ihr Smartphone lieber in der Kleidung (zum Beispiel in einer Innentasche) oder unter dem Sitz vor Ihnen anstatt in der Gepäckablage. So haben Sie sie jederzeit im Blick.
  2. Sicheres Handgepäck: Verwenden Sie Handgepäck mit abschliessbaren Fächern oder Reissverschlüssen, die es schwieriger machen, unbemerkt an die Wertsachen zu gelangen.
  3. Wertsachen nicht sichtbar machen: Vermeiden Sie es, die Wertsachen direkt vor dem Boarding oder an Bord offen zu zeigen. Diskretion hilft, potenzielle Diebe nicht anzulocken.
  4. Aufmerksamkeit behalten: Seien Sie besonders aufmerksam, wenn das Flugzeug startet oder landet, da in diesen Momenten die meisten Passagiere beschäftigt sind und es leichter sein könnte, unbemerkt etwas zu stehlen.
  5. Tasche markieren: Eine gut sichtbare und auffällige Markierung Ihrer Tasche kann helfen, dass niemand unabsichtlich oder absichtlich nach Ihrer Tasche greift.

(GWA)