On The Move

Eine aktuelle Auswertung gibt Aufschluss darüber, welche Destinationen die Airlines ab Zürich am häufigsten anfliegen. Bild: Flughafen Zürich

Hierhin fliegen ab Zürich am meisten Flugzeuge

Die Hochsaison im Sommer hat ihren Höhepunkt erreicht. An Spitzentagen reisen über 100'000 Passagiere über den Flughafen Zürich. Eine aktuelle Auswertung zeigt, welches aktuell die Top-Destinationen sind.

Ist Palma de Mallorca das meist frequentierte Reiseziel ab dem Flughafen Zürich oder doch eher Heraklion auf der griechischen Insel Kreta? Keines von beiden. Am häufigsten fliegen die Airlines die britische Hauptstadt London an. Das zeigt eine Auswertung des Flugplans, die der «Zürcher Unterländer» vorgenommen hat.

134 Flüge mit Zielflughafen Heathrow, London City, Gatwick oder Luton starten diese Woche in Kloten. Wären diese Flüge gleichmässig über die Betriebszeiten des Flughafens verteilt, würde das einem 45-Minuten-Takt entsprechen – ein Taktflugplan mit durchschnittlich 146 Sitzplätzen pro Flug. Das heisst: Es stehen pro Woche 19'600 Plätze für London-Reisende zur Verfügung.

So beliebt einzelne Badeorte auch sein mögen: An eine solche Menge an angebotenen Sitzen kommen sie nicht heran – nicht einmal annähernd.

Mallorca behält die Krone am Mittelmeer

Was die Reiseziele am Mittelmeer betrifft, bleibt Mallorca die Topdestination. Die Baleareninsel wird innert einer Woche allein ab Kloten 66 Mal angeflogen. Gleich sechs Fluggesellschaften bedienen die Route.

Meist kommen Flugzeuge des Typs A320 zum Einsatz, die je nach Art der Bestuhlung zwischen 170 und 180 Sitzplätze bieten. Am Sonntag setzt die Swiss aber schon mal den grösseren Airbus A321 mit 219 Sitzen ein. So werden Woche für Woche insgesamt 11’800 Sitze von Zürich nach Palma geschickt – und natürlich genauso viele auch wieder zurück.

Ganz vorne mit dabei ist bei der Anzahl Flüge auch Griechenland. Diese Woche heben über 100 Flüge in Kloten ab, die ein griechisches Ziel ansteuern. 5800 Tickets Kloten–Athen wollen die Airlines jede Woche verkaufen, 4600 nach Heraklion, 1800 nach Rhodos. Das Total für Griechenland: 18’400 Sitzplätze auf 109 Flügen.

Auf der Langstrecke sind die USA hoch im Kurs. Zwölf US-Städte werden aktuell direkt von Kloten aus angeflogen. Zusammen mit Newark bringt es allein New York auf fünf tägliche Verbindungen. Total werden die Vereinigten Staaten mit 133 Direktflügen bedient. Berücksichtigt man die Grösse und Bestuhlung der verschiedenen Flugzeuge, ergibt sich daraus ein Angebot von wöchentlich etwas mehr als 33’800 Sitzplätzen.

Das alles ist natürlich nur die Angebotsseite der Sommer-Gleichung. Auf einem ganz anderen Blatt steht die Nachfrage, sprich die Auslastung der jeweiligen Flugzeuge. Für das gesamte Jahr 2023 vermeldete etwa die Swiss einen Sitzladefaktor von 84,5 Prozent. Für das erste Halbjahr 2024 lag der Wert etwas tiefer.

(TN)