On The Move

Korean Air nimmt Seoul - Zürich wieder auf
Korean Air wird ab dem 31. März den internationalen Flugverkehr für die Sommersaison 2024 ausbauen. Die Airline wird vier Städte in China, Europa und Südostasien wieder anfliegen und die Flugfrequenzen auf wichtigen Strecken erhöhen. Mit der Erweiterung wird die internationale Kapazität der Fluggesellschaft, gemessen an den verfügbaren Sitzkilometern (ASK), etwa 96 Prozent des Niveaus vor der Pandemie erreichen.
Am 2. April nimmt die Fluggesellschaft drei wöchentliche Flüge zwischen Seoul Incheon und Zürich wieder auf, und kommt damit der hohen Nachfrage in die für Koreaner und Asiaten beliebte Sommerdestination nach. Die Flüge von Zürich nach Seoul im Zeitraum vom 2. April bis 29. Juni 2024 erfolgen am Dienstag, Donnerstag und Samstag.
Schon im letzten Sommer bediente Korean Air die Strecke. Neu wird sie in diesem Jahr aber Konkurrenz erhalten. Denn auch die Swiss lanciert drei wöchentliche Flüge von Zürich nach Seoul und zwar ab dem 7. Mai, jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag.
Zu den Avatar-Felsen
Ab dem 23. April ergänzt Korean Air das Streckennetz nach China um drei wöchentliche Verbindungen von Seoul Incheon nach Zhangjiajie. Der für seine bizarren Felsen, tiefen Schluchten und dichten Wälder bekannte Zhangjiajie-Nationalpark zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und diente der fiktiven Welt von Pandora aus dem Film «Avatar» als Inspiration.
Darüber hinaus verbindet Korean Air ab dem 24. April erneut Seoul Incheon und Zhengzhou und bietet vier Flüge pro Woche an. Zhengzhou ist mit dem Taihangshan, der oft als «Grand Canyon von China» bezeichnet wird. Weitere touristische Highlights sind der Songshan, einer der «fünf hohen Berge Chinas», und der Shaolin-Tempel, der als Geburtsstätte des Kung Fu gilt.
Die Fluggesellschaft wird ausserdem am 25. April die täglichen Flüge auf der Strecke Busan-Bangkok wieder aufnehmen, die aufgrund der Pandemie fast vier Jahre lang ausgesetzt waren.
Erhöhung der Flugfrequenzen
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird Korean Air ferner die Flugfrequenzen auf beliebten Strecken nach Europa, Südostasien und Nordamerika erhöhen. So bietet Korean Air auf der Strecke Seoul Incheon-Budapest künftig vier wöchentliche Flüge an (statt bisher drei).
Die Strecke Seoul Incheon-Bangkok wird ebenfalls von drei auf vier tägliche Flüge aufgestockt, und die Strecke Seoul Incheon-Manila wird von zwei auf drei tägliche Flüge erhöht.
Seit Januar hat die Fluggesellschaft ausserdem zwei zusätzliche Frequenzen auf der Strecke Seoul Incheon-Bali eingerichtet und bietet damit elf wöchentliche Flüge an. In Nordamerika wird Korean Air das Angebot auf der Strecke Seoul Incheon-Dallas von vier Flügen pro Woche auf eine tägliche Verbindung erhöhen.