On The Move

Kennen Sie die Cebu Highlands? DTH Travel setzt auf ausgefallene Erlebnisse und führt Gäste an wenig bekannte Orte. Alle Bilder: DTH

Mit DTH Travel auf versteckte, geheimnisvolle Wege

Nach dem erfolgreichen Relaunch Ende 2023 startet der Asien-DMC DTH Travel, ehemals Diethelm Travel, mit starken Zahlen und innovativen neuen Produkten in das Reisejahr 2024.

Das Asien-Geschäft läuft wieder auf Hochtouren. Entsprechend gut fällt für DTH Travel das Reisejahr 2023 aus mit einer Umsatzverdoppelung zum Vorjahr, das noch teilweise von Corona-Einschränkungen geprägt war. Die Destination Management Comany präsentierte am WTM in London im November einen Markenrelaunch. Einher ging eine Umbenennung von Diethelm Travel zu DTH Travel und eine noch stärkere Fokussierung ausgefallene Erlebnisse und authentische Reiseprodukte.

Die beliebtesten Destinationen im Jahr 2023 waren die Philippinen, Thailand, Malaysia und Vietnam. Auch das Interesse an Japan ist weiterhin ungebrochen und China erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Vermehrt stehen nun also bei DTH Travel versteckte, geheinisvolle Ecken und Wege Asien im Fokus, Kontakt mit Einheimischen und der lokalen Kultur. Wie solche authentischen Reiseprodukte aussehen, schildern einige der DTH-Länderchefs.

Gregor Zajc, Geschäftsführer von Blue Horizons, dem Büro von DTH Travel auf den Philippinen, sagt: «Das Jahr 2024 wird geprägt sein von der Schaffung
unvergesslicher Erinnerungen und spornt uns an, verantwortungsvollere Reisende zu sein,indem wir Inklusion praktizieren, uns stetig weiterentwickeln und dabei nicht vergessen, mit den lokalen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten und so unsere Bevölkerung zu unterstützen.»

Im Einklang mit dieser Entwicklung präsentiert DTH Travel für sämtliche Destinationen neue Produkte. Zajc und sein Team zeigen Philippinen-Reisenden die Metropole Cebu von einer anderen Seite und kombinieren Gastronomie mit Kultur, Handwerkskunst und Wellness. Bei einem Besuch auf einer philippinischen Farm sind die Gäste als Erntehelfer gefragt, nach dem Erlernen der traditionellen Webtechnik Puso, bei der Reissäcke aus Kokosblättern hergestellt werden,  sorgt  eine  Verkostung  von  regionalem  Kokoswein  für  Erfrischung.  Anschließend kommen die Reisenden in den Genuss einer traditionellen Hilot Massage, bei der Krankheiten durch das Wiederherstellen der Balance der körpereigenen Energie geheilt werden.

Abseits der ausgetretenen Pfade

Stefan Bruns, Geschäftsführer von DTH Thailand, stellt die Serie «Heritage Collection» vor, die  es ermöglicht, Thailand auf eine andere Weise zu entdecken und kennenzulernen. Die neuen Rundreisen sind mit einem klaren Schwerpunkt auf nachhaltigen Tourismus konzipiert und bieten einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade, darunter Begegnungen mit einheimischen Handwerkern, die Teilnahme an traditionellen Zeremonien oder die Erkundung weniger bekannter Naturschutzgebiete.

Auf einer viertägigen Tour von Bangkok nach Chiang Mai beispielsweise steht neben spektakulären Tempeln und UNESCO Welterbstätten unter anderem ein Besuch bei einem Hersteller von Trommeln für Tempelzeremonien auf dem Programm. Beim Besuch einer traditionellen Produktionsstätte von lokalen Kosmetika erfahren die Besucher, wie Zutaten für Tinkturen und ätherische Öle durch traditionelle, schonende Extraktionsverfahren gewonnen werden. Die Unterstützung lokaler Handwerkskunst und damit die Förderung einheimischer Projekte und ein verstärkter Einsatz für nachhaltigen Tourismus ist ein Grundpfeiler der «Heritage Collection».

Auch in Malaysia steht der Kontakt mit der Bevölkerung im Vordergrund. Renee Osman, Geschäftsführerin von DTH Travel Malaysia, bietet ganz neu Homestay-Programme im Sayap Village und in Bung Jagoi beim Volk der Bidayuh an, die bleibende Eindrücke schaffen und ein Eintauchen in die Kultur ermöglichen. Die Gastgeber öffnen den Besuchern ihre Türen und zeigen ihnen ihren Alltag, ihre Traditionen und auch ihre Natur. Selbst Hand anlegen ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Guilhem Cavaillé setzt in Vietnam auf aktive Abenteuer bei einer neuntägigen Radtour durch den Norden des Landes. Die Unterbringung erfolgt bei einheimischen Gemeinden, die Gäste erfahren das Land mit eigener Kraft und im eigenen Tempo, entdecken typische Bergdörfer und erkunden die üppige Natur mit ihren Bergen, Wäldern und Wasserfällen. Auch für den Geheimtipp Laos wurde eine neue Tour konzipiert, die neben privaten auch auf öffentliche Verkehrsmittel setzt und die besonders für Erstbesucher geeignet ist.

Und während sich DTH Travel in den etablierten Destinationen über stetig steigende Buchungszahlen freut, wird hinter den Kulissen mit Hochdruck an der Eröffnung des Büros in Japan gearbeitet, um auch dort der grossen Nachfrage gerecht werden zu können.

(TN)