On The Move

Die FTI-Crews aus Allschwil und Dietlikon begrüssen die wichtigsten Reisebüropartner in der Rümlanger Event Alm. Bilder: TN

Mit FTI auf der Event Alm

Sabine Denzel

Zum alljährlichen Key Account Event lud FTI nach Rümlang. Zusammen mit elf Partnern begrüssten die FTI-Crews aus Allschwil und Dietlikon die rund 40 Key Account Partner bei weihnachtlicher Stimmung – und zum Schluss gab's eine Überraschung.

Schon seit 2011 bei FTI tätig, übernahm Ludovic Rigel im vergangenem Sommer das Ruder in der Schweiz. Seine Ziele für das kommende Jahr verriet er in der Rümlanger Event Alm Moderator Eddy Gerber, der seit Oktober als Area Sales Manager für FTI tätig ist. Verschiedene Verbesserungen stehen im kommenden Jahr ganz oben auf Ludovic Rigels Liste, der Service soll noch weiter verbessert werden. Ebenso das Produktsortiment, das noch stärker auf Schweizer Bedürfnisse ausgerichtet sein soll. Und natürlich wird die technische Seite weiter ausgebaut.

Rigels Prognose ist nach einem «fantastischen 2023» ebenfalls sehr positiv für das kommende Jahr. So hat man 2023 das Niveau von den Rekordjahren 2018/19 erreichen können und der FTI-Chef sieht eine weitere Steigerung im kommenden Jahr von 5 bis 10 Prozent als durchaus realistisch an.

Zahlreiche Flugsitze an Winterziele

Ein weiteres neues Gesicht bei FTI Schweiz ist Thomas Giband. Er ist seit August im Schweizer Markt als Head of Sales & Projects tätig, nachdem er bislang für den belgischen und französischen Markt zuständig war. Sein Ziel ist es, das Vertrauen der Agenten weiter zu stärken.

Der Fokus in der kommenden Zeit liegt bei Giband auf den Risikoplätzen von FTI. So werden im Winter Hurghada, Marsa Alam, Punta Cana und die Malediven gepusht werden. Ägypten erhole sich aktuell auch nach einem kleinen Rückgang spürbar. Im kommenden Sommer kommen neben Hurghada und Marsa Alam auch noch Heraklion und Rhodos auf die Liste der top Destinationen. Neu werden auch Flüge ab Basel nach Tunesien mit der Easyjet aufgenommen. FTI 360 wird laufend weiterentwickelt und – so Giband stolz –, der FTI Ticketshop sei einer der besten Ticketshops der ganzen Branche.

Auch die Partner, die bereits im Workshopteil zu Beginn der Veranstaltung mit den Gästen ins Gespräch kamen, konnten Ihre Produkte nun vorstellen:

Sani/Ikos Gruppe: Ein Erlebnis ist das Sani Resort auf der Halbinsel Chalkidiki. Fünf Resorts der 5* Kategorie sind auf einer Fläche von 400 Hektar zu finden. Bemerkenswert ist hier auch das Restaurant Konzept, insgesamt 26 Restaurants erwarten die Gäste innerhalb des Resorts. Die 7 Ikos Hotels hingegen liegen hingegen in Griechenland, Mallorca und Andalusien und bieten Ultra All Inclusive. Auch hier finden sich in jedem Resort 5-8 Restaurants mit verschiedenen Themen, Travelnews berichtete.

Palladium Hotel Group: Die Palladium Hotel Gruppe bietet weltweit 12'800 Zimmer in 40 Hotels insgesamt 6 Ländern. Verschiedene Brands wie auch das Hard Rock Hotel gehören zur Palladium Gruppe. Die Hotels sind sehr familienfreundlich. Verschiedene Themenbars und natürlich Dine Around gehören zum Standard.

Melia: Ein Schmuckstück der Melia Gruppe wurde 2023 nach Renovierung wieder eröffnet, das Paradisus in Punta Cana erstrahlt in neuem Glanz. Zudem kann die Melia Gruppe, zu der insgesamt 9 Marken gehören, auch einen weiteren Markenzuwachs verzeichnen und zwar das Hotel ZEL in Mallorca, das in Zusammenarbeit mit dem Tennisstar Rafael Nadal entstanden ist. Es befindet sich in bester Lage direkt am Strand.

Portugal: Portugal, das Land mit einer 850km langen Atlantikküste verfügt über 7 Regionen inklusive der Azoren und Madeira, die unterschiedlicher nicht sein können.  So finden sich hier Vulkanlandschaften und Sandstrände, Weinbaugebiete und Lorbeerwälder. In ganz Portugal wird Tradition gross geschrieben, dies ist im Kunsthandwerk zu sehen, das im ganzen Land zu finden ist aber auch in verschiedenen Festen wie dem Karneval und dem berühmten Blumenfest. Das Klima Portugals ist das ganze Jahr sehr angenehm, von durchschnittlich 25°C im Sommer bis ca. 16°C im Winter.

Qatar: Nach der Fussballweltmeisterschaft ist Qatar den meisten durchaus ein Begriff. Aber was nochmals zu betonen ist - Qatar ist ein sehr sicheres Land mit einer nur geringen Zeitverschiebung von 2 Stunden im Winter und nur 1 Stunde im Sommer. Aus der Schweiz kann man ohne Visum einreisen und im Durchschnitt ist es deutlich günstiger als die Nachbarländer. Auch die Flugverbindungen sind sehr gut - ab Zürich fliegt Qatar Airways in nur 6 Stunden 2x täglich in das Land am Persischen Golf, ab Genf wird Doha 1x täglich angeflogen.

Abu Dhabi: Warum sollte man nach Abu Dhabi reisen - natürlich wegen der Natur, der Kultur, dem Strand, der Wüste und den Freizeitparks. Das Grösste der 7 Emirate bietet alles. In den kommenden Jahren werden beispielsweise zahlreiche neue Museen eröffnet wie das Guggenheim Museum.Die Natur besticht durch Mangrovenwälder, einer Oase wie Al Ain mit seinem Kamelmarkt oder aber der  Wüste.Und natürlich darf auch die Action nicht zu kurz kommen, mit der Ferrari World, dem Warner Bros Park oder Seaworld findet jeder auf Yas Island das passende.

Weitere Partner waren die Edelweiss, Chair,  MaxxRoyal, die Seaside Collection und das Titanic Deluxe Golf Belek.

Grande Finale mit einer Überraschung

Ein ausgezeichnetes Fondue Chinoise erwartete die Gäste neben einer Verlosung von zahlreichen Preisen, vom Reisegutschein bis hin zu Übernachtungsgutscheinen. Natürlich durfte auch die Auszeichnung der besten Partner der Schweiz nicht fehlen.

Eine besondere Überraschung erhielt Ludovic Rigel noch zum Nachtischbuffet. So feierte er am gestrigen Abend seinen 37. Geburtstag und natürlich durfte ein Happy Birthday der Gäste und ein Geburtstagskuchen für ihn nicht fehlen.