On The Move
Edelweiss hat neue Ziele im Visier
Bei der Langstreckenflotte hat die Edelweiss schon Nägel mit Köpfen gemacht. Mitte September gab die Ferienfluggesellschaft bekannt, dass sie sechs Flugzeuge des Typs Airbus A350-900 beschafft. Diese werden ab Sommer 2025 gestaffelt zur Edelweiss-Flotte stossen und die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340-300 ablösen (Travelnews berichtete).
Der Airbus A350-900 hat im Vergleich zum Airbus A340-300 eine noch grössere Reichweite und ermöglicht es, neue Feriendestinationen direkt mit der Schweiz zu verbinden. Dieselben Pläne verfolgt die Edelweiss auch mit ihrer Kurz- und Mittelstreckenflotte. Aktuell setzt sie da 13 Airbus A320 mit einem Durchschnittsalter von knapp 19 Jahren ein. Auch diese Flotte möchte die Edelweiss verjüngen, wie CEO Chef Bernd Bauer dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation erklärte.
Kapverden, Azoren und Golfregion in Reichweite
Die Wahl ist dabei klar. Ab 2025 werde gemäss der aktuellen Planung voraussichtlich der erste A320 Neo eingeflottet, um den ersten A320 zu ersetzen, so Bauer. Auch hier ergibt sich neben der markanten Verjüngung der Flotte und dem geringeren Kerosinverbauch ein weiterer Vorteil. Der moderne Jet hat eine grössere Reichweite.
Man wolle die Saisonalität im Geschäft weiter reduzieren, sagt Bauer. Und deshalb suche man neue Ziele, wobei der A320 Neo helfe. «Wir wollen auf Ziele mit mittlerer Reichweite expandieren. Die Kapverden sind ein solches Ziel, die Azoren ein anderes, wir fliegen auch in den Norden, und ich könnte mir vorstellen, dass wir mit der grösseren Reichweite in die Region des Persischen Golfs fliegen könnten, und dafür werden wir die Neos brauchen.»
Eine andere Wahl wäre für die Edelweiss laut dem Aviatik-Portal «aerotelegraph.com» kaum denkbar. Denn auch ihre Schwester Swiss setzt bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte auf A320 Neo und A321 Neo. Dadurch ergeben sich bei Ersatzteilen und Wartung Synergien. Auch auf der Langstrecke betreiben beide Schweizer Lufthansa-Töchter künftig mit dem A350 wieder ein gleiches Modell.