On The Move

Indische Piloten dürfen kein Parfüm mehr benützen
Für Pilotinnen und Piloten sowie Flight Attendants in Indien könnte es bald kompliziert werden, Parfüm zu benützen. Das Büro des indischen Generaldirektors für Zivilluftfahrt (DGCA), das für die Überwachung der Luftfahrtindustrie des Landes zuständig ist, hat kürzlich eine Aktualisierung seiner Vorschriften bezüglich des Alkoholkonsums vorgeschlagen, wie «CNN» berichtet.
In den Leitlinien wird bereits auf andere Dinge als alkoholische Getränke hingewiesen, die zu einem positiven Atemtest führen könnten, beispielsweise Mundwasser. In einem neuen Abschnitt wird nun ausdrücklich auch Parfüm als mögliche Gefahr erwähnt.
«Kein Besatzungsmitglied darf Drogen konsumieren oder Substanzen wie Mundwasser, Zahngel und Parfüm oder andere Produkte mit Alkoholgehalt verwenden. Dies kann zu einem positiven Atemtest führen», heisst es in den Richtlinien. Und weiter: «Jedes Besatzungsmitglied, das solche Dinge einnimmt oder benützt, muss vor Beginn des Flugeinsatzes den Betriebsarzt konsultieren.»
Obwohl Parfüme Spuren von Alkohol enthalten können, ist unklar, ob das Tragen von Parfüm am Körper einen falsch positiven Atemtest auslösen kann. Die offiziellen Sicherheitsanforderungen für die DGCA wurden im August 2015 ratifiziert. Der vorgeschlagene Zusatz steht bis zum 5. Oktober zur öffentlichen Kommentierung bereit. Indien gehört zu denjenigen Ländern mit den strengsten Regeln, was die Alkoholvorschriften für die Besatzung angeht.