On The Move

Die Seabourn Pursuit, das neuste Luxus-Expeditionsschiff, ist jetzt offiziell Teil der Seabourn-Flotte. Bild: Seabourn

Seabourn übernimmt neues Flaggschiff

Im Rahmen einer Zeremonie in Genua hat die Kreuzfahrtlinie Seabourn ihr neues Expeditionsschiff, die Seabourn Pursuit, offiziell entgegen genommen. Das neue Aushängeschild sticht am 12. August erstmals mit Passagieren in See.

Die Seabourn Pursuit ist das zweite speziell gebaute Luxus-Expeditionsschiff von Seabourn. Die Kreuzfahrtlinie hat ihr neues Flaggschiff am 31. Juli 2023 in der Werft T. Mariotti in der italienischen Hafenstadt Genua im Rahmen einer offiziellen Übergabezeremonie übernommen. Das Schwesterschiff, die Seabourn Venture, wurde im vergangenen Jahr in Dienst gestellt.

«Seabourn Pursuit setzt neue Massstäbe»

«Es ist für mich eine grosse Ehre, diesen besonderen Moment, in dem wir die Seabourn Pursuit in unsere Flotte übernehmen, mit der gesamten Seabourn-Familie zu teilen», sagte Natalya Leahy, Präsidentin von Seabourn, in ihrer Rede.

Durch die bemerkenswerte Handwerkskunst des Mariotti-Teams, das grosszügige Raumangebot und den eleganten Stil von Tihany Design setze die Seabourn Pursuit neue Massstäbe für Expeditionsreisen der Ultra-Luxusklasse. Leahy fügt hinzu, dass die hochmoderne Seabourn Pursuit die perfekte Kombination aus Luxus und Expedition biete.

«Heute, ein Jahr nach der Auslieferung der Seabourn Venture, sind wir sehr glücklich, ihr Schwesterschiff, die Seabourn Pursuit, fertiggestellt und ausgeliefert zu haben», so Marco Ghiglione, Geschäftsführer von T. Mariotti. «Dies ist ein weiteres wichtiges Meisterwerk für den italienischen Schiffbau und beweist erneut, dass unsere Führungsposition in diesem Sektor gut gefestigt ist.»

Besiegeln die Übergabe der Seabourn Pursuit: Natalya Leahy, Präsidentin von Seabourn, und Marco Ghiglione, Geschäftsführer von T. Mariotti. Bild: Seabourn

Die Seabourn Pursuit bietet laut einer Mitteilung der Kreuzfahrtlinie das gleiche luxuriöse, yachtähnliche Erlebnis, das Reisende von Seabourn gewohnt sind, ergänzt durch eine Ausrüstung, die ein umfangreiches Angebot an Expeditionsaktivitäten ermöglicht. Dazu gehören unter anderem zwei U-Boote für bis zu sechs Passagiere.

Alle Expeditionen werden von einem erfahrenen 24-köpfigen Expeditionsteam aus Wissenschaftlern und Naturforschern geleitet. Die Seabourn Pursuit wurde nach den Standards der PC6-Polarklasse gebaut und verfügt über eine Fülle an moderner Hardware und Technologie.

Auf einer Deckfläche von fast 30'000 Quadratmetern bietet die Seabourn Pursuit ganz besondere Details. Dazu gehören Gästebereiche im Innen- und Aussenbereich mit einer Sicht von fast 270 Grad sowie eine hochmoderne Kamera am Mast der Constellation Lounge, die Bilder aus meilenweiter Entfernung auf Monitore im ganzen Schiff und den Suiten überträgt. Zudem verfügt die Seabourn Pursuit über acht Restaurants mit Gourmetküche.

Erste Expeditionsreisen ab Barbados

Die Seabourn Pursuit wird am 12. August 2023 in Dienst gestellt. Zunächst unternimmt sie fünf Reisen im Mittelmeer, gefolgt von zwei Reisen über den Atlantik und durch die Karibik.

Am 10. Oktober 2023 trifft das Schiff in Barbados ein. Von dort bricht es zu seinen ersten Expeditionsreisen auf, die die Gäste in entlegene Winkel der Erde führen. Bis Ende März 2024 erkundet die Seabourn Pursuit die Küsten Südamerikas, den Amazonas und die Antarktis.

Nach ihrer ersten Antarktis-Saison folgen Warmwasser-Expeditionen durch den Südpazifik und nach Australien, wo sie zwischen Juni und August 2024 die Kimberley-Region im Northern Territory und Westaustralien anlaufen wird.

(TN)