On The Move

Dieses und kommendes Jahr dürfen höchstens drei Kreuzfahrtschiffe pro Tag im Hafen von Palma liegen. Bild: Aida Cruises

Striktere Regeln für Kreuzfahrtschiffe auf Mallorca

Maximal drei Kreuzfahrtschiffe pro Tag dürfen dieses und kommendes Jahr im Hafen von Palma de Mallorca anlegen. Mit den Ausnahmen ist es definitiv vorbei.

Gemessen an der Zahl der Kreuzfahrtpassagiere gehört der Hafen Palma de Mallorca zu den wichtigsten Standorten im Mittelmeer. Er liegt hinter Barcelona und Civitavecchia (in der Nähe von Rom) auf Platz 3. Die riesigen Kreuzfahrtschiffe sind für die Baleareninsel Fluch und Segen zugleich – und seit Jahren ein grosses Streitthema. Einerseits bringen die Schiffe viele Reisende nach Palma, die in den Läden und Restaurants Geld ausgeben. Andererseits haben sie eine schlechte Ökobilanz – und die Tausenden Besucherinnen und Besucher verstopfen die Gassen. Jetzt ziehen die Behörden die Schraube weiter an.

Ausnahmen sind gestrichen

In diesem und im kommenden Jahr dürfen noch maximal drei grosse Kreuzfahrtschiffe pro Tag in Palma anlegen – ohne jegliche Ausnahmen. Das hat die Balearen-Regierung in Absprache mit dem Reedereiverband CLIA in Paris beschlossen, wie das «Mallorca Magazin» berichtet. Von den drei erlaubten Schiffen darf nur eines die Kapazität von 5000 Gästen überschreiten. Im Durchschnitt einer Woche sollen täglich nicht mehr als 8500 Passagiere ankommen. Bisher war eine Sonderregelung in Kraft, wonach an einzelnen Tagen auch vier grosse Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Palma liegen durften.

Der Widerstand von Ladenbesitzern und Gastronomen ist damit erfolglos geblieben. Sieben Verbände hatten sich zusammengeschlossen, um gegen die strikte Obergrenze von Kreuzfahrtschiffen ins Feld zu ziehen. Sie forderten die Annullierung der entsprechenden Vereinbarung. Ihre Begründung: Das Abkommen verstosse gegen geltende Gesetze und habe negative Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Interessen der Region.

Kreuzfahrt-Limite auch in Dubrovnik

Palma ist nach Dubrovnik die zweite europäische Mittelmeerstadt, die die Zufahrt von Kreuzfahrtschiffen beschränkt. Im kroatischen Städtchen dürfen nach einem Beschluss von 2018 nur noch zwei Schiffe am Tag mit zusammen höchstens 5000 Menschen anlegen. Dubrovnik hat allerdings nur gut 40'000 Einwohnerinnen und Einwohner, ist also schnell von Reisenden überschwemmt. In Palma leben rund zehnmal so viele Menschen. Es kann deshalb auch mehr Besucherinnen und Besucher aushalten.

(TN)