Lifestyle
De Luxe Soneva Secret zelebriert den Barfuss-Luxus
Carsten K. RathDie Geschichte dieses Konzepts beginnt 1995, als der britische Hotelier Sonu Shivdasani mit dem Soneva Fushi das erste Soneva-Hotel eröffnet. Die Malediven sind damals geprägt vom All-Inclusive-Tourismus.
Shivdasani krempelt das Hotelerlebnis auf den Malediven komplett um. Sein ethischer Grundsatz «Slow life» (Sustainable, Local, Organic, Wellness, Learning, Inspiring, Fun, Experiences) bildet das Fundament der Marke. Plastik wird verbannt, die Energie stammt weitestgehend aus erneuerbaren Quellen.
Willkommen im Haa Dhaalu Atoll
Die Anreise zum Soneva Secret ist ein Traum. Nach dem entspannten Emirates-Flug empfängt mich ein Soneva-Mitarbeiter am Flughafen Malé. Er bringt mich im Elektroauto zum Wasserflugzeug-Terminal, wo ich in einer luxuriösen Lounge auf den Abflug warte.
Der 75-minütige Flug über die türkisfarbenen Atolle ist ein visuelles Spektakel. Wir landen auf dem Haa Dhaalu Atoll. Das Resort liegt inmitten einer der grössten Lagunen des Indischen Ozeans, die sich über 27 Kilometer erstreckt.
Das Soneva Secret ist das neueste Resort der Soneva-Gruppe, für mich das exklusivste der Malediven. Kaum habe ich die Schuhe abgelegt, führt mich mein privater Butler, der Barefoot Guardian, zu meiner Villa. Resort Manager Ali Arafaath garantiert mir ein Höchstmass an Intimität: Gleich drei Gastgeber, der Butler, ein Koch auf Abruf und der Housekeeper, kümmern sich diskret um mein Wohl.
Kulinarik ohne Kompromisse und Zeitplan
In meiner Villa wartet eine kulinarische Überraschung: Statt zentraler Restaurants steht im Soneva Secret eine Armada internationaler Köche bereit. Sie kochen auf Wunsch direkt in der Villa in der dort integrierten Küche. Ich habe mich für einen Lunch mit dem japanischen Chefkoch Akira San entschieden. Diese Freiheit, ohne Zeitdruck in der Privatsphäre meiner Villa zu essen, finde ich fantastisch.
Massgeschneiderte Villa mit Gym und Robinson-Crusoe-Touch
Meine Villa kann ich mit Glas- oder Holztüren rundherum öffnen, die Grenzen zwischen innen und aussen verschwimmen. Die hohen Räume und die Kombination aus rustikalem Design und moderner Finesse verleihen dem Ambiente einen luxuriösen Robinson-Crusoe-Touch. Vom großzügigen Badezimmer aus blicke ich direkt auf das Meer.
Das Feeling ist einzigartig: Die Floating Villas bewegen sich langsam und elektrisch innerhalb der Lagune, was mir eine ständig neue Perspektive und absolute Abgeschiedenheit ermöglicht.
Neben einem weitläufigen Pool, einer versteckten Chill-Out-Area und der Baderutsche direkt ins Meer habe ich einen privaten Spa-Bereich mit gigantischem Meerblick und ein eigenes Gym. Dessen Ausstattung – von einem Rudergerät bis zum Boxsack – wurde vorab exakt nach meinen Präferenzen zusammengestellt. Diesen Grad der Personalisierung finde ich einzigartig. Die Villa wird so für mich zum massgeschneiderten, voll ausgestatteten Rückzugsort.
Gourmet-Küche mit Adrenalinkick - per Seilrutsche ins Restaurant
Das es keine zentralen Restaurants gibt, tritt angesichts der kulinarischen Freiheit in der Villa fast in den Hintergrund. Dennoch bietet Soneva eine Option für alle, die wie ich gerne mal das Abenteuer suchen: Das spektakuläre Restaurant «Out of this World» schwebt 100 Meter vor der Küste auf dem Wasser. Die einzige Zugangsmöglichkeit? Eine Seilrutsche.
«Das ist verrückt!», entfährt es mir, doch die Umstehenden quittieren es mit freundlichem Gelächter. Ohne Zögern gleite ich zehn Meter über dem Wasser direkt zum Dinner.
Soneva zelebriert Luxus als eine einzigartige Mischung aus Eleganz, Abenteuer und tiefem Respekt vor der Umwelt – eine Philosophie, die in der Abgeschiedenheit des Soneva Secret ihre architektonisch perfekte Umsetzung findet.
Zum Autor
Als früherer Grandhotelier und Betreiber des relevantesten Hotel Rankings im deutschsprachigen die-101-besten.com ist Carsten K. Rath Globetrotter von Berufs wegen. Sämtliche Hotels, über die er für Travelnews schreibt, bereist er auf eigene Rechnung.
Rath ist zudem Autor des Buches «Iconic Hotels of the World», das hier bestellt werden kann: