Lifestyle

Die Gewinner der «101 besten Hotels Deutschlands» – auf der Bühne im Schloss Elmau. Bild: Frank Rollitz

Die deutsche Hotellerie feiert ihre Besten

Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die «101 besten Hotels Deutschlands» zu zelebrieren.

Von Glanz, Gastfreundschaft und grossen Gesten war der gestrige Sonntag im Schloss Elmau in Krün geprägt. Die 101 besten Hotels Deutschlands 2025 wurden gefeiert. Das traditionsreiche Hotel, bereits Gastgeber zweier G7-Gipfel, bot den Rahmen für die Preisverleihung und den vorausgehenden «101 Executive Summit».

Die Gewinner 2025

Das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg wurde zum «101 ICON Hotel of the Year» gekürt – eine Auszeichnung, die Exzellenz, Geschichte und Gastfreundschaft ehrt. Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf wurde zum «101 Overall Winner» gewählt und sicherte sich damit den begehrtesten Titel des Rankings.

Insgesamt wurden zwölf Kategorien prämiert, die das breite Spektrum deutscher Spitzenhotellerie abbilden – von Grandhotels über Hideaways bis zu Wellness-Oasen. Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung von Hannes Bareiss, Gastgeber des legendären Hotel Bareiss in Baiersbronn-Mitteltal, als «101 ICON Hotelier of the Year 2026».

Von links: Hans Peter Otto Breuer, Hannes Bareiss, Christian Reschke und Carsten K. Rath. Bild: Frank Rollitz

Der «Lifetime Achievement Award – 101 ICON Hotelier of the World 2026» ging an Puneet Chhatwal, CEO der Indian Hotels Company Limited (IHCL), zu der die Luxusmarke Taj Hotels gehört.

Ein Abend voller Stars, Stil und Statements

Die feierliche «101 Soirée», moderiert von Julia Josten, bot neben kulinarischen Highlights und Musik auch zahlreiche prominente Gäste: Unter den Anwesenden waren Michael Stich, Felix und Christian Neureuther, Bruce Darnell, Christian Rach sowie Ursula Schelle-Müller und Dieter Müller von Motel One.

Carsten K. Rath, Gründer des Rankings, brachte den Geist des Abends auf den Punkt: «Dieser Abend war mehr als eine Ehrung – er war eine Hommage an Spitzenleistung. Unsere Gewinner haben durch Leidenschaft, Exzellenz und Gastfreundschaft überzeugt.»

Tschuggen Collection gewinnt «101 Sustainable Hospitality Award 2026»

Im Rahmen des Rankings «101 Beste Hotels Deutschlands» wurde zudem der «101 Sustainable Hospitality Award 2026» an die Tschuggen Collection verliehen. Die Auszeichnung ehrt Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur als Anspruch, sondern als gelebte Haltung verstehen – mit messbaren Ergebnissen, mutigen Konzepten und echtem Weitblick.

Udo Scheyk, Christian Klein und Leo Maissen (beide Tschuggen Collection), Michael Stich und Davis Rath. Bild: Frank Rollitz

Die Jury würdigte die Tschuggen Collection als Vorreiterin einer ganzheitlich nachhaltigen Gastlichkeit. Mit ihrem Engagement für Klimaschutz, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung setzt die Hotelgruppe Massstäbe für die Zukunft der Hospitality-Branche.

Politik trifft Hotellerie: Der 101 Executive Summit

Vor der Preisverleihung fand der «101 Executive Summit» statt, der sich dem Thema «Gastfreundschaft. Gesellschaft. Gewissen.» widmete. Unter der Moderation von Timo Pache, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Capital, diskutierten Anja Karliczek (MdB, Vorsitzende des Tourismusausschusses), Dietmar Müller-Elmau, Marcel Reif, Prof. Dr. Thomas Druyen und Wolfgang Schmidt, ehemaliger Chef des Bundeskanzleramts, über die gesellschaftliche Verantwortung der Hotellerie.

Die Executive Summit Teilnehmer sorgten für ein sehr spannendes Gespräch. Bild: Frank Rollitz

«Die Hotellerie ist ein wichtiger Pfeiler der deutschen Wirtschaft und fördert das internationale Ansehen unseres Landes. Sie schafft Arbeitsplätze und trägt die Gastfreundschaft in die Welt hinaus», sagte Marcel Reif.

Wissenschaftlich basiertes Ranking

Die «101 Besten» basieren auf einem dreisäuligen Bewertungssystem: Dazu zählen Gästebewertungen über zahlreiche Online-Portale, Fachauszeichnungen renommierter Publikationen wie dem Hornstein-Ranking und Expertentests, bei denen Fachjuroren die Häuser persönlich prüfen. Die Datenauswertung erfolgt durch die Internationale Hochschule München (IU) unter Leitung von Prof. Dr. Annegret Wittmann-Wurzer und Prof. Dr. Peter Thuy.

Hier ist das komplette Ergebnis mit den einzelnen Kategoriensiegern (auch auf www.die-101-besten.com abrufbar:

Die Präsentation der «101 besten Hotels der Schweiz» erfolgt am 16. April 2026 im Bürgenstock Resort Lake Lucerne.

(TN)