Lifestyle

Stylisch und urban: So präsentieren sich die Zimmer im The Roc Club an der Athener Riviera. Bild: Grecotel

Griechenlands feine Adressen im Aufbruch

Zum 50-jährigen Jubiläum zeigt sich Grecotel von seiner visionären Seite. Die griechische Hotelgruppe investiert nicht nur in frische Konzepte, sondern auch in nachhaltige Erlebnisse – von Athen bis Kreta.

Grecotel, eine der führenden Hotelgruppen Griechenlands, feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen – und präsentiert sich zum Jubiläum frischer denn je. Unter dem Motto «Hotels & Resorts to Live» investiert das Familienunternehmen massiv in die Modernisierung und Erneuerung seiner Häuser.

Im Fokus stehen dabei nicht nur stilvolle Renovierungen, sondern auch neue Konzepte, die laut einer Mitteilung auf einen anspruchsvollen, nachhaltigen und genussorientierten Tourismus abzielen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhält dabei ein vergleichsweise junges Haus: der The Roc Club an der Athener Riviera.

Der stylishe Adults-only-Club eröffnete zwar bereits im Frühling 2024, doch er bleibt auch 2025 ein Vorzeigeprojekt innerhalb der Grecotel-Welt. Direkt an der Küste von Athen gelegen, spricht er eine designaffine, kosmopolitische Zielgruppe an, die auf der Suche nach einem unkonventionellen Stadterlebnis mit Meerblick ist.

Mit seinem urbanen Konzept, mediterranem Flair und der bewussten Ausrichtung auf Adults only bildet der Roc Club einen Kontrapunkt zu klassischen Griechenland-Ferien – und verkörpert zugleich die neue Seite von Grecotel.

Frischer Wind bei Grecotel

Das Jubiläumsjahr steht auch im Zeichen umfassender Renovierungen und Wiedereröffnungen quer durchs Land. Auf Kreta wird mit dem Casa Adele ein Boutique-Hotel im Herzen von Rethymno neu positioniert.

Das historische Gebäude wurde mit viel Gespür in ein charmantes Stadthotel verwandelt, das Tradition und Moderne vereint. In Kalamata erfindet sich das Filoxenia neu – als Familienresort mit frischem Konzept, neuem kulinarischem Angebot und einer klaren Ausrichtung auf entspannte Ferien am Meer.

Zu den weiteren Highlights zählt die Wiedereröffnung des traditionsreichen Astir Palace in Alexandroupolis im Sommer 2025 – nach einer umfassenden Renovierung. Bestehende Luxushäuser wie das Corfu Imperial, das Mandola Rosa, das Cape Sounio oder das Mykonos Blu wurden ebenfalls aufgewertet: Neue Swim-up-Suiten, Villen, Spa-Bereiche und Gartenlandschaften sorgen für noch mehr Exklusivität.

Das Amirandes auf Kreta kombiniert elegantes Design mit nachhaltiger Ausrichtung und empfängt Gäste künftig ganzjährig. Bild: Grecotel

Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Grecotel setzt verstärkt auf lokale Produkte, essbare Gärten und den Ausbau des «Farm-to-Table»-Konzepts. Das Amirandes auf Kreta öffnet künftig ganzjährig – ein Schritt, der sowohl ökologische wie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Auch Familien stehen weiterhin im Fokus: Das beliebte Marine Palace & Aqua Park wartet mit einem erweiterten All-Inclusive-Angebot auf und richtet sich an erlebnisorientierte Feriengäste aller Altersgruppen.

Mit insgesamt 40 Häusern an 15 Destinationen bleibt Grecotel auch 2025 eine feste Grösse in der griechischen Ferienhotellerie – innovativ, verwurzelt und im ständigen Wandel. Das Jubiläumsjahr markiert nicht nur eine Rückschau auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte, sondern auch den Aufbruch in eine neue Ära des stilvollen Reisens in Griechenland.

(TN)