Lifestyle

57'000 Besucherinnen und Besucher erkundeten die neuesten Trends und Fahrzeugmodelle im Bereich Camping und Caravaning auf dem Bernexpo-Gelände. Bild: Suisse Caravan Salon

Grossandrang am Suisse Caravan Salon

Mit 57'000 Besucherinnen und Besuchern bewies der Suisse Caravan Salon in Bern erneut, dass Camping und Caravaning längst mehr als nur ein Trend sind. Das Publikum freute sich über eine Vielfalt an Neuheiten und über den direkten Austausch zu den Abenteuern auf vier Rädern.

Der diesjährige Suisse Caravan Salon lockte vom 24. bis 28. Oktober 57'000 Besucherinnen und Besucher auf das Bernexpo-Gelände – ein grosser Erfolg, der den Boom von Camping und Caravaning eindrücklich bestätigt.

Die Hallen boten den Gästen eine breite Palette an neuen Trends und Fahrzeugen, die von kompakten Camper-Vans über luxuriöse Reisemobile bis hin zu Offroad-Modellen reichten. Messeleiter Mario Kovacevic zeigt sich begeistert: «Die hohe Besucherzahl ist ein starkes Signal dafür, dass Camping und Caravaning mehr als nur ein vorübergehender Trend sind. Sie sind gekommen, um zu bleiben.»

Ein Fahrparcours ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern, Fahrzeuge direkt vor Ort zu testen. Christoph Hostettler, Präsident des Caravangewerbe-Verbandes Caravaningsuisse, sagt: «Das macht eine Messe einfach besser als das Anschauen im Internet: Die Hersteller können ihr Modell direkt vor Ort präsentieren, und Interessierte können es gleich ausprobieren – das ist in dieser Form und Vielfalt nirgendwo sonst möglich.»

Sehr positives Echo der Aussteller

Auch Tipps und Inspirationen für das Vanlife gab es im eigens eingerichteten Bereich, in dem Vorträge und Live-Demos zu Themen wie nachhaltigem Reisen und besonderen Reisedestinationen regen Anklang fanden.

Die Aussteller zeigten sich am Ende des verlängerten Wochenendes sehr zufrieden. Stefan Krause und Philipp Wex, Co-Geschäftsführer des deutschen Herstellers Alphavan, waren beeindruckt von ihrem ersten Auftritt in der Schweiz: «Das Publikum war fachkundig und hat unsere Preispolitik gut verstanden. Wenn wir dürfen, kommen wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!»

Auch Benedikt Portmann von der Campingwelt Portmann, Importeur von Bravia, zieht eine positive Bilanz, merkt jedoch an, dass die Kaufbereitschaft bei den Besucherinnen und Besuchern seit der Pandemie etwas zurückhaltender geworden sei. Besonders erfreut war das Team der Destination Estland, das sich über das grosse Interesse des Publikums und zahlreiche persönliche Gespräche freute.

Der Suisse Caravan Salon 2025 wird vom 23. bis 27. Oktober stattfinden und verspricht schon jetzt, erneut ein Publikumsmagnet für alle Fans des mobilen Reisens zu werden.

(TN)