Lifestyle
Holen Sie sich das Aostatal nach Hause
Lassen Sie uns Platz nehmen am grossen Tisch aus Lärchenholz neben der lodernden Feuerstelle. Vor uns steht eine heisse, dampfende Valpelline Käse-Suppe mit geschichtetem Brot, Fontinakäse, Wirsing und einem Hauch von Zimt. Dazu ein Glas wohl temperierter Arnad Montjovet - ein trockener Roter, dessen Geschmacksnote an Leder und Erde erinnert. Wir sitzen geschützt in einer urigen Berghütte. Draussen weht der erste Primavera-Frühlingswind den Duft der Bergwiesen durch die weit geöffneten Fenster. Unser Blick schweift über die grünen mit alpinen Kräutern und Blumen übersäten Wiesen des Aostatals. Umrahmt wird das Szenario von den vier stattlichen Bergen - Gran Paradiso, Monte Cervino (Matterhorn), Monte Bianco und Monte Rosa.
Sie können jetzt zwar noch nicht in das Aostatal reisen, aber als Vorgeschmack ein traditionelles Rezept der typischen Suppe aus der Region im Nordwesten Italien nachkochen.
Folgende Zutaten benötigen Sie für vier Portionen Seupa à la Vapelenentse:
- 1,5 Liter Fleischbrühe
- 1 Wirsing
- 400 Gramm Fontinakäse oder Bergkäse
- 500 Gramm in Scheiben geschnittenes Brot
- gemahlener Zimt
- 150 Gramm Butter
Zubereitung:
In eine feuerfeste Form schichtet man abwechselnd Brot und Käse, wobei die oberste Schicht aus Käse besteht. Man kocht den Wirsing in der Fleischbrühe. Dann gibt man die Brühe auf das Brot, wartet, bis alles schön eingeweicht ist und lässt die heisse, zerlassene Butter über die letzte Schicht schmelzen. Am Ende bestreut man die Seupa à la Vapelenentse mit dem gemahlenen Zimt, schiebt die Form in den vorgeheizten Backofen (200-220 Grad) und lässt die Suppe 40 Minuten garen, bis der Fontinakäse eine goldgelbe Kruste bildet.
Statt des authentischen Aosta - Fontina (DOP) - unseren aromatischen Heu- (Winter) und Bergkräuter- (Sommer) Vollmilchrohkäse kann man auch einen anderen kräftigen Berg-Schmelzkäse nehmen. Dazu ein möglichst dunkles Krustenbrot aus der Biobäckerei. Statt des Arnad Montjovet passt ein kräftiger vino rosso italiano! Guten Appetit - Buon appetito!
Sie wollen weitere Rezepte aus dem Aostatal nachkochen? Unter diesem Link finden Sie eine grosse Auswahl.