Karriere

Starkes Zeichen für den Branchen-Nachwuchs
Im Juni dieses Jahres haben insgesamt 58 junge Frauen und Männer erfolgreich die mündlichen und schriftlichen Branchenprüfungen des Qualifikationsverfahrens (QV) absolviert – eine erfreuliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, als 34 Absolvierende teilgenommen hatten. Besonders positiv: Alle Prüflinge haben bestanden.
Wie der Schweizer Reise-Verband (SRV) mitteilt, konnten erfreuliche Notenschnitte erzielt werden, die teilweise über den Vorjahreswerten lagen. Die Erfahrungsnoten erreichten einen Durchschnitt von 5.31 (Vorjahr: 5.28), während der schriftliche Prüfungsteil mit 4.50 (2024: 4.27) eine deutliche Verbesserung verzeichnete.
Die mündlichen Prüfungen lagen mit einem Schnitt von 4.84 leicht unter dem Vorjahr (4.91). Im Gesamtergebnis des betrieblichen Teils ergab sich ein solider Durchschnitt von 4.99 gegenüber 4.94 im vergangenen Jahr.
Besonders hervorgetan haben sich vier Absolventinnen mit exzellenten Endnoten im betrieblichen Qualifikationsverfahren: Yaël Limacher von Hotelplan Steinhausen erzielte die Spitzenbewertung von 5,8. Dicht gefolgt von Nina Richard (Dertour Suisse, Bern) mit 5,6 sowie Ladina Kocher (ebenfalls Dertour Suisse, Bern) und Kathleen Wybierek (TUI Suisse, Wil) mit jeweils 5,5. Diese herausragenden Leistungen zeigen nicht nur das Engagement der jungen Talente, sondern auch die hohe Ausbildungsqualität in den Betrieben.