Karriere

Die Klasse TBZH 2208 der IST Zürich feiert im Restaurant Turbinenbräu ihren ihren Abschluss. Bild: Markus Fässler

Mit Teamgeist und Know-how in die Tourismuswelt

Nach drei intensiven Jahren haben 21 Studierende der IST Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich ihren Abschluss gefeiert. Mit fundiertem Wissen sind sie jetzt bereit für den nächsten Karriereschritt in der Tourismusbranche.

Mit grosser Freude und sichtlichem Stolz haben 21 Absolventinnen und Absolventen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus am 26. Juni im Zürcher Restaurant Turbinenbräu ihre Diplome entgegengenommen. Ab sofort dürfen sie sich dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF nennen. Nach der dreijährigen Ausbildung sind sie bereit, Fach- und Führungsverantwortung in touristischen Unternehmen zu übernehmen.

Xoana Janner, Gesamtschulleiterin der IST in Zürich und Lausanne, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: «Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit kommen willst, geh mit anderen», zitierte Janner ein afrikanisches Sprichwort. «Die vergangenen drei Jahre seid ihr gemeinsam gegangen.»

Die Klasse TKZH 2208: Stolz und Freude über das Diplom. Bild: Markus Fässler

Auch Vendelin Coray, Dozent an der IST, richtete motivierende Worte an die neuen Fachleute: Die Welt sei mehr als Destination Management, Overtourism, Outgoing oder Social Media – ein weiter Blick über den Tellerrand sei gefragt.

Würdigung der Besten

Für herausragende Leistungen wurden zwei Studentinnen besonders geehrt: Noemi Sandmeier erreichte in der Klasse TBZH 2208 die Bestnote 5,3. Juliane Jelonek überzeugte in der Klasse TKZH 2208 mit dem Gesamtdurchschnitt von 5,4 und erhielt zudem die Auszeichnung für die beste Diplomarbeit. In ihrem mit der Note 5,9 bewerteten Businessplan entwickelte sie das Konzept für ein nachhaltiges Gästehaus für Slow Traveler auf der Azoreninsel São Miguel.

Beide wurden mit einem Fluggutschein im Wert von 500 Franken und einer ODEC-Mitgliedschaft belohnt.

Schulleiterin Xoana Janner (Mitte) mit Noemi Sandmeier (links) und Juliane Jelonek. Bild: Markus Fässler

Das sind die Absolventinnen und Absolventen:

TKZH 2208 (Vollzeit): Ali Ahmed, Lars Gazzarin, Dominik Görauch, Amanda Guimarães de Souza, Juliane Jelonek, Sanjeevy Jeyatheeswaran, Markus Künzle, Lorenzo La Cava, An Ny Mesmer, Andrin Jonas Schneiter, Chiara Wellauer.

TBZH 2208 (berufsbegleitend): Miradije Aliqi, Samira Anastasio, Nadine Baumgartner, Dominique Caneve, Sven Kirner, Ahsema Neziri, Svenja Reinold, Naomi Ritz, Diana Rodrigues Visvalingam, Noemi Sandmeier.

(TN)