Karriere

Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklasse der Höheren Fachschule für Tourismus in Thun haben im Hotel Deltapark ihre Diplome erhalten. Bild: TFBO

30 neue Tourismus-Experten

Mit einer würdigen Diplomfeier entlässt die Höhere Fachschule für Tourismus TFBO in Thun ihre diesjährige Abschlussklasse in die Tourismuswelt. Nach zwei lehrreichen Jahren markierte die Feier im Hotel Deltapark in Thun den letzten grossen Meilenstein ihrer Ausbildung.

Sie dürfen sich jetzt «Dipl. Tourismusfachfrau HF» bzw. «Dipl. Tourismusfachmann HF» nennen: 30 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus TFBO in Thun haben am 21. Mai 2025 mit der Diplomfeier im Hotel Deltapark in Thun ihre Studienabschluss gefeiert und sind nun bereit für ihre berufliche Zukunft in der Tourismusbranche.

Hinter den Studierenden liege eine intensive und hoffentlich bereichernde Zeit, sagte Stefan Otz, Inhaber und Direktor der Höheren Fachschule. Sie hätten während der zwei Jahre vieles über den Tourismus gelernt, auch in zwei Auslandsseminaren in Marokko und in Ruanda, und mit der Diplomfeier soll auf das Erreichte und die Erfolge angestossen werden. «Mit Leidenschaft und Begeisterung durchs Studium und nun, frisch diplomiert, in den beruflichen Alltag», hielt Otz fest.

Die Besten der Besten

Die beste Diplomarbeit mit einer Note von 5,7 wurde von Elias Gemperli verfasst. Der Titel der Arbeit lautet: «Wie können skiunabhängige Winterangebote die Attraktivität und Auslastung kleiner Bergbahnbetriebe steigern?». Auftraggeber war die Wierihornbahnen AG im Diemtigtal. Diese Leistung wurde mit einem Gutschein in der Höhe von 500 Franken belohnt.

Das Diplom für die höchste Gesamtnote der Klasse ging an Melanie Reinhard mit einer 5,4. Zur Belohnung erhielt sie einen Bücher-Gutschein und ebenfalls viel Applaus.

Ein würdiger Abschluss

Auch in diesem Jahr sorgte die Band «bearbeat», inzwischen beinahe ein fester Bestandteil der Feier, für die musikalische Begleitung. Drei Studierenden blickten auf unterhaltsame Weise auf besondere Momente, Anekdoten und witzige Begebenheiten der gemeinsamen Zeit zurück. Als feierlicher Schlusspunkt wurde gemeinsam mit Angehörigen, Dozierenden und der Schulleitung auf den Erfolg angestossen.

Folgende Diplomierte durften ihren Abschluss an der Höheren Fachschule für Tourismus in Thun feiern:

  • Bauer Anja (Brienz)
  • Essig Lukas (Oberhofen)
  • Fankhauser Tanja (Sigriswil)
  • Gemperli Elias (Alpnach Dorf)
  • Gerber Melina (Thun)
  • Gesler Jasmin (Bern)
  • Giorgetti Flavio (Neuenegg)
  • Henniger Lea (Spiez)
  • Hirt Mirjam (Bönigen)
  • Imboden Kai (Bern)
  • Kempf Janine (Zermatt)
  • Lerjen Lionel (Zermatt)
  • Matti Lea Amanda (Zweisimmen)
  • Meyer Larina (Zweisimmen)
  • Mühlheim Fabrice (Unterseen)
  • Oberli Joy (Interlaken)
  • Pörtig Sandro (Leissigen)
  • Reinhard Melanie (Grindelwald)
  • Rieder Anja (Matten)
  • Rosas Rafael (Wilderswil)
  • Rufener Andrea (Thun)
  • Sartori Bianca Maria Ida (Gümligen)
  • Scherer Loris (Bern)
  • Schwab Isabelle (Lyss)
  • Schwarz Laura Olivia (Steffisburg)
  • Stähli Michelle (Wilderswil)
  • Suter Mia Valentina (Bern)
  • Thalmann Valentin (Basel)
  • Tremaine Lauren (Thun)
  • Weber Cédric Noe͏̈l (Wilderswil)

Der nächste Lehrgang startet mit limitierten Plätzen im Februar 2026.

(TN)