Karriere

Die Klasse T2426 der TFBO mit Schulleiter Stefan Otz (hinten links), Travelnews-Redaktor Reto Suter (4. von rechts) und Dozentin Sandra Räber (2. von rechts). Bild: TFBO

In eigener Sache Spannender Austausch mit der nächsten Generation

Travelnews unterstützt die Ausbildung zukünftiger Tourismusfachkräfte durch Gastvorträge an Tourismusfachschulen. Redaktor Reto Suter stellte jüngst den Studierenden der TFBO in Thun aktuelle Reisetrends vor und diskutierte mit ihnen über die Entwicklungen in der Branche.

Die enge Verbindung zwischen der Reisebranche und der Ausbildung im Tourismus ist essenziell, um zukünftige Fachkräfte optimal auf die Praxis vorzubereiten. Das führende Schweizer Reiseportal Travelnews trägt zu dieser Vernetzung bei, indem es regelmässig Gastvorträge an Tourismusfachschulen hält.

Redaktor Reto Suter referiert dabei im Rahmen des Fachs Medienkunde über aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche. So besuchte er in diesem Jahr bereits die IST in Zürich und die HFT Luzern. Der jüngste Vortrag führte ihn ins Berner Oberland zur TFBO.

Inspiration für die Tourismusprofis von morgen

Vor der Klasse T2426 stellte er, auf Einladung von Dozentin Sandra Räber (Baumeler Reisen), Travelnews vor und gewährte spannende Einblicke in die meistgelesenen Artikel des Tages und der Woche. Thema waren unter anderem die Reisetrends für 2025. Besonders das sogenannte «Set-Jetting», also Reisen zu Filmschauplätzen, sowie das Erkunden von Naturphänomenen weckten grosses Interesse bei den Studierenden. Aus den beiden Themen entstanden lebhafte Diskussionen.

Kreuzfahrten hingegen, die anhand kommender Ozeanriesen thematisiert wurden, hatten einen etwas schwereren Stand. Dennoch zeigte sich die Klasse motiviert und engagiert im Austausch über Chancen und Herausforderungen dieser Reiseform. Auch Schulleiter Stefan Otz liess es sich nicht nehmen, am Unterricht teilzunehmen und bereicherte die Diskussion mit seinen Perspektiven.

Der Austausch zwischen Travelnews und den Studierenden der Tourismusfachschulen gestaltet sich stets sehr fruchtbar. Besonders beliebt sind praktische Übungen, bei denen das theoretische Wissen direkt angewendet werden kann. Mit seinen Auftritten ist Travelnews bestrebt, einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Tourismusprofis zu leisten.

(RSU)