Karriere

Karriere Hohe Temperaturen, traumhafte Landschaften, berührende Gastfreundschaft und eine unbekannte Kultur: Marokko hatte während eines Intensivseminars den Studierenden der Höheren Fachschule für Tourismus TFBO in Thun viel zu bieten – neben intensiver Arbeit und der Behandlung touristischer Problemstellungen.

Karriere An der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) begann am Montag für 283 Studierende der Studiengänge «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» und «Bachelor of Science in Hospitality Management» ein neues Schuljahr. Dieses bringt spannende Neuerungen mit sich.

Karriere 27 junge Talente starteten Anfang August 2023 ihre Lehre bei der Hotelplan Group, bei Hotelplan Suisse, bei der Interhome Group oder bei Finass Reisen. Die Einführungswoche legte den Grundstein für eine spannende und solide Grundausbildung.

Karriere Bei der Hotelplan Gruppe feiern 34 Lernende ihren erfolgreichen Lehrabschluss. 25 Lehrabgängerinnen und -abgänger bleiben an Bord. Celina Cadalbert erzielt branchenweit die beste Note.

Karriere Die Reisewelt normalisiert sich, doch der Fachkräftemangel bleibt – und könnte bald schon akuter werden. Lösungsansätze, um aus der Personalkrise zu kommen, gibt es aber gemäss Branchenkenner Jean-Philippe Spinas.

Karriere In der Datenbank des Karriereportals mycareergate.ch nennen Schweizer Arbeitnehmende ihre Wunscharbeitgeber. Wer liegt zuvorderst? Travelnews liegt das Ranking 2023 der begehrtesten Reiseunternehmen vor.

Karriere Am Donnerstag nahmen die beiden Abschlussklassen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor im Museum für Gestaltung in Zürich ihre Diplome entgegen. Die dreijährige Ausbildung zur/zum dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF startete mitten in der Corona-Pandemie.