Mit diesem Ergebnis liegt der Carrier gar über den Erwartungen - dank dem stringenten Kostensenkungsprogramm. Für das weitere Geschäft gibt sich die Airline kämpferisch.
Die Quarantäneliste des Bundesamts für Gesundheit umfasst derzeit nur noch wenige Länder; trotzdem sind sich Schweizer nicht sicher, wo Sie hinreisen können und welche Auflagen für die Einreise bestehen bzw. wie die Situation vor Ort ist. Wir stellen Ihnen nachfolgend die neusten verlässlichen Informationen in einer alphabetisch geordneten Länderliste zusammen, mit regelmässigen Updates.
Das Öffnungsdatum für Israel steht fest: Ab dem 23. Mai 2021 lässt Israel nach mehr als einem Jahr wieder internationale Reisende ins Land. Voraussetzung ist allerdings, dass die Einreisenden eine vollständige Impfung vorweisen können.
Von Krimi-Lunch bis Kunstaustellung – Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden entwickeln interessante Tourismusangebote für das Engadin. Dabei gilt es nicht nur Ideen zu generieren, die Angebote zu konzipieren und zu budgetieren, sondern auch Finanzierungen auszuloten und Partnerschaften aufzubauen. Patinnen und Paten aus der Praxis stehen beim handlungsorientierten Unterricht mit Rat und Tat zur Seite.
Touristische Unternehmen aufgepasst: der Verband Schweizer Tourismusmanager organisiert am 6. und 7. Mai 2021 das 1. VSTM Online-Speed-Networking mit interessierten Studenten.
Nicole Diermeier leitet seit Anfang Jahr in einem Dreierteam die IST, Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich und Lausanne. Ihre Pläne für die nahe Zukunft reichen von der Modernisierung der Schule bis zur Erweiterung des Bildungsangebots.
Im Abschlusssemester der Tourismusfachschule Bern – Oberland (TFBO) erarbeiteten die Studierenden in Gruppen neue Geschäftsideen und dazu passende, professionelle Business-Pläne – vom Gondelhotel bis zu kreativ umgestalteten Wohnwagen.