Hotellerie

Der Young Hospitality Summit ist der weltweit grösste, von Studierenden organisierte Hospitality-Gipfel. Bild: Linkedin / YHS

Innovation und Zukunftsvisionen in Lausanne

Der Young Hospitality Summit (YHS) in Lausanne verspricht drei Tage voller Innovation und Branchenaustausch. Unter dem Motto «Innovation Across Dimensions» werden zentrale Herausforderungen des Gastgewerbes wie Overtourism, Nachhaltigkeit und neue Unterkunftskonzepte diskutiert.

Die EHL Hospitality Business School lädt zur 15. Ausgabe des Young Hospitality Summits (YHS) ein, dem weltweit grössten von Studierenden organisierten Hospitality-Gipfel. Vom 17. bis 19. März 2025 findet das Event auf dem renommierten EHL Campus in Lausanne statt und bringt junge Talente mit Spitzenkräften der Branche zusammen.

Unter dem Motto «Innovation Across Dimensions» setzt sich der diesjährige Gipfel mit den drängendsten Herausforderungen der Hospitality-Branche auseinander. Themen wie Overtourism, nachhaltige Flugreisen und alternative Unterkunftskonzepte stehen im Fokus. Der YHS versteht sich als Plattform, die den Dialog zwischen Studierenden und Experten fördert, um innovative Lösungen für die Zukunft des Gastgewerbes zu entwickeln.

Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit im Fokus

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich der YHS zu einer global anerkannten Veranstaltung entwickelt. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 300 Studierende von 40 Hospitality-Schulen aus 19 Ländern teil. Die Veranstaltung bot Raum für inspirierende Diskussionen und Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen der Branche.

Mit der 15. Ausgabe wird nicht nur das Erbe der Gründer gewürdigt, sondern auch die Zukunft der Hospitality-Welt ins Visier genommen. Wie lassen sich Qualität, Quantität und Ressourcenschonung in Einklang bringen? Diese Frage steht im Zentrum des dreitägigen Programms.

Die Teilnehmenden erwartet eine hochkarätige Besetzung aus 30 renommierten Referierenden und über 200 Gästen. Zu den Höhepunkten des Summits gehören Keynote-Reden von führenden Branchenpersönlichkeiten wie Carole Ackermann, Verwaltungsratspräsidentin der EHL, Ludovic Du Plessis, Präsident und CEO von Maison Telmont, sowie Nicholas Mellis, Vice-President of European Acquisitions von Highgate.

In Podiumsdiskussionen wird ein Rückblick auf die Entwicklung des YHS gegeben. Zudem werden laut einer Mitteilung Themen wie Innovation im Food & Beverage-Bereich und die Herausforderungen von Overtourism analysiert. Interaktive Workshops sollen die Teilnehmenden dazu ermutigen, eigene Lösungsansätze zu erarbeiten und neue Denkweisen zu entwickeln.

Ein zentrales Thema des diesjährigen YHS ist das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit im Tourismus. In Zusammenarbeit mit dem STR Share Center, dem weltweit führenden Anbieter von Daten-Benchmarking und Marktanalysen in der Hospitality-Branche, wird die Problematik von Overtourism eingehend diskutiert. Ziel ist es, neue Konzepte und Strategien zu entwickeln, um die Balance zwischen Besucherzahlen, Umweltverträglichkeit und wirtschaftlichem Erfolg zu finden.

Interessierte können sich auf der offiziellen YHS-Website über weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten und das detaillierte Programm informieren

(TN)