Hotellerie

De Luxe Schloss-Romantik mit römischem Flair im Dreiländereck
Innert weniger Tage und ohne grossen Aufwand drei Länder zu bereisen, ist in der Regel den Passagieren von Kreuzfahrtschiffen vorbehalten. Es geht aber auch anders: Das Saarland bietet die Möglichkeit, das Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bequem zu erkunden. Die Gegend ist ab Zürich mit dem Auto in rund dreieinhalb Stunden erreichbar. Wer sich vorübergehend ein bisschen wie eine Königin oder ein Kaiser fühlen möchte, ist im Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg gut aufgehoben.
Das Fünf-Sterne-Superior-Haus in Perl-Nennig verfügt über 87 Zimmer im luxuriösen Stil. In Anlehnung an die römisch-antiken Ausgrabungen in der Region zeugen die Suiten in Design und Optik vom römischen Ursprung. Benannt sind sie nach den antiken Göttern und Herrschern.

Drei Restaurants verwöhnen die Gäste im Hotel mit einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Aushängeschild ist Drei-Sterne-Koch Christian Bau. Er verbindet französische Einflüsse mit den Geschmackswelten und Traditionen Japans. Eine besondere Umgebung, um edle Weine und Spirituosen zu geniessen, ist das historische Flair des Gewölbekellers. Knisterndes Kaminfeuer verspricht wohlige Wärme innerhalb der kühlen Gemäuer.

Neu im Angebot hat das Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg ein Wochenprogramm mit sieben Übernachtungen. Dieses umfasst mehrere Ausflüge im Dreiländereck – unter anderem eine Fahrt nach Luxemburg-Stadt, eine Schiffstour auf der Mosel und einen Spaziergang zu den römischen Ausgrabungen in der Region. Die Teilnahme ist bei allen Programmpunkten freiwillig. Buchbar ist das Package für die nächsten Termine im Mai, im Oktober und im November. Das Wochenprogramm kostet ab 1100 Euro aufwärts.