Hotellerie

Origami falten, Korallenriffe bauen, vietnamesische Snacks probieren
Die Hotelkette Six Senses rückt Familien und ihre kleinen Gäste in den Mittelpunkt. Dazu gibt die globale Marke zahlreiche Neuerungen in ihren Resorts bekannt.
Im Six Senses Ninh Van Bay in Vietnam dürfen sich Kinder auf die Vooc Village und das Water Reserve freuen. In ersterem können die kleinen Gäste zum Beispiel im Jungel-Gym einfach mal mit dem Kopf nach unten baumeln am Klettergerüst, im Wasser-Gym herumplanschen oder im Spielzentrum basteln und spielen. Die Programme sind dabei umfangreich gestaltet und beinhalten Aktivitäten wie organischer Gemüseanbau, Yoga, Mixen alkoholfreier Getränke, Massagekurse, Einstieg in die Fotografie, Fussmassagen, Kräuterballkompressen oder Herstellen des eigenen Körperpeelings. Auch die Kreativität wird gefördert: traditionelles vietnamesisches Origami, lokale Snacks, Hoi An Laternen und das Spielen traditioneller vietnamesischer Musikinstrumente stehen ebenfalls zur Auswahl.
Ebenfalls wird ein besonderes Augenmerk auf den Naturschutz gelegt. Kinder können ihr eigenes Korallenriff bauen, in die Landwirtschaft hineinschnuppern, Bienenwachstücher und Seife herstellen, einen Essential-Oil-Workshop besuchen und vom örtlichen Biologen alles über Languren lernen. Auf ihrer Entdeckungsreise erhalten die Kinder für jede Aktivität einen Stempel in den Pass, den sie bei ihrer Anreise erhalten haben. Wer am Ende genug Stempel gesammelt hat, den erwartet eine besondere Überraschung.
Im Six Senses Laamu auf den Malediven haben Kids die Möglichkeit, Samen in Kokosnussschalen einzupflanzen, sich auf eine schweisstreibende Schnitzeljagd begeben, Zumba tanzen, gesunde Kekse backen oder einen Gesichtsmasken-Workshop zu besuchen. Auch in diesem Resort steht der Naturschutz und die Wasserwelt am oberster Stelle: Angehende Klimaschützer ab einem Alter von sechs Jahren können aufregende wissenschaftliche Experimente erleben, den Ozean bei Schnorchelabenteuern entdecken und als Teil des Junior-Meeresbiologie-Programms lernen, ihr eigenes Naturschutzvideo zu drehen.
Mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Natur und Neuschaffung ist es das Ziel des dreitägigen Junior-Eco-Warrior-Programms im Six Senses Yao Noi in Thailand, zukünftige Changemaker durch praktische Erfahrungen und Naturabenteuer zu unterrichten. Die Kinder dürfen frische Eier einsammeln, die Ziege «Kevin» kennen lernen, Samen einpflanzen und am Strand lernen, wie wichtig es ist, das maritime Ökosystem sauber zu halten. In einem Workshop können sie ausserdem Müll in Schätze verwandeln und mit Hand anlegen, wenn es heisst, für die Nashornvögel des Resorts Häuschen aus recyceltem Holz zu bauen.