Hotellerie
Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den «Hotelier des Jahres 2023». Bis zum 24. März 2023 können Hotelangestellte, Lieferanten, Dienstleister, Agenturen, Branchenprofis oder Hoteliers (Eigenkandidaturen) ihre Kandidierenden schriftlich und mit einer kurzen Begründung einreichen.
Hotellerie
Das neue Falkensteiner Fünfsternehotel Montafon am Erlebnisberg Golm in Österreich ist das erste Familienhotel, das bei den «Leading Hotels of the World» aufgenommen wurde. Travelnews war bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Januar dabei.
Hotellerie
Der Franzose Laurent Gardinier, Hotelier aus der Champagne, ist seit Anfang des Jahres internationaler Präsident der Vereinigung Relais & Châteaux. Diese habe die richtige Grösse, findet er; Expansionspläne gibt es keine.
Hotellerie
Relais & Châteaux kündigt einen ehrgeizigen Aktionsplan für Nachhaltigkeit an. In seinem Nachhaltigkeitsbericht werden die ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen der internationalen Hotel- und Restaurantvereinigung untersucht und 15 Ziele für 2025 und 2030 vorgestellt.
Hotellerie
In den kommenden Jahren eröffnen einige spektakuläre Hotelprojekte, die ganz besondere Erlebnisse bieten und auch nachhaltig sind. Hier kommt eine Auswahl.
Hotellerie
Das Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton, hat in Reykjavik eröffnet. Das Hotel mit 163 Zimmern befindet sich in einem Komplex aus sieben umgebauten und neuen Gebäuden direkt am isländischen Parlament Alþingi.
Hotellerie
Im Dezember kam es zu einem Cyberangriff auf das IT-System der H-Hotels. Nun tauchen personenbezogene Daten auf der Plattform für kriminelle Geschäfte auf.
Hotellerie
Die Hotelkette Universal Beach Hotels übernimmt das MySeaHouse Hotel Neptuno an der Playa de Palma. Wie auch die 16 anderen Mallorca-Hotels der Kette liegt es direkt am Meer.
Hotellerie
Nach über elf Jahren übergibt Harald Henning die DZT-Leitung in der Schweiz an Stefan Mieczkowski und wechselt nach London – nicht ohne einen letzten Rekord.
Hotellerie
Der Afrika-Spezialist von DER Touristik Suisse erweitert sein Appartement-Portfolio in Südafrika. Neu gehören zwei weitere exklusiv buchbare Unterkünfte zur Private Safaris Collection.
Hotellerie
Viele Hotels und Restaurants in den Schweizer Skigebieten bangen um ihre Existenz. Infolge der Covid-Pandemie fehlt es an ausreichend Fachpersonal, um die Gäste zu bedienen.