Here & There

5 Bilder
Fünf «Must Do's» in Costa Rica
Must-Do 1: Rafting auf dem Pacuare River
Übersetzt bedeutet «Pacuare» so viel wie «das Leben». Das passt gut, denn genau das spürt man, wenn man sich zur Rafting Tour auf den Fluss in Limón wagt. Das Wasser ist wild, rau und nicht zu bändigen – und es macht unheimlich Spass, sich mit einem Boot darauf zu wagen. Ein weiteres Plus gibt es für das Reiseziel, denn per Rafting gelangt man am einfachsten zur schönen Pacuare Lodge. In den individuell gestalteten Häuschen luxuriös, aber ökologisch. Statt Strom gibt es Kerzenschein. Für noch mehr Action kann man auf einer Hiking-Tour die Landschaft erleben oder per Ziplining zu einem Dinner im Baumhaus gelangen.
Infos zum River Rafting gibt es unter diesem Link.

Must-Do 2: Nature Awakening Tour in Tortuguero

Auch hier verrät schon der Name, was die Gegend so besonders macht: Tortuguero heisst «der Platz, an den die Schildkröten kommen». Von Juli bis September kann man hier live erleben, wie die seltenen grünen Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Ausserdem tummeln sich Brüllaffen, Rotaugenlaubfrösche und Faultiere im geschützten Nationalpark. Wer sich nicht zu schade ist, morgens um 6.00 Uhr auf den Beinen zu sein, kann bei der «Nature Awakening Tour» vom Boot aus die beeindruckende Tier- und Pflanzen-Vielfalt erleben. Die erholsame Nacht kann man anschliessend in der Laguna Lodge oder der Mawamba Lodge nachholen.
Infos zur Nature Awakening Tour gibt es hier.
Must-Do 3: Cocktails schlürfen in San José
Wer in San Jose auf Sightseeing aus ist, wird nicht enttäuscht. Das liegt weniger an den Gebäuden, sondern am Spirit der Einheimischen, die auf den Strassen feiern und tanzen, gerade sonntags. Zu empfehlen ist vor allem das Maza Bistro direkt neben dem Stadtpark. Zu den typisch costaricanischen Gerichten empfiehlt die bekannte Mixologin Lizz Furlong die passenden Cocktails – und der Abend kann beginnen. Übernachtungsmöglichkeiten in City- und Flughafennähe: Marriott Heredia oder Hilton Garden Inn.
Maza Café Bistro, Calle 19, San José, Costa Rica.

Must-Do 4: Spa-Besuch in Pérez Zeledón
Seit fast 3 Jahren gehört das Luxus-Resort Alta Gracia fest in die Landschaft von Pérez Zeledón. Auf dem Gelände, dass früher als Kaffeeplantage genutzt wurde, stehen heute 50 edle «Casitas» und ein Spa, das als das beste in Zentralamerika gilt. Viele Einheimische kommen regelmässig für ihre Auszeit vom Alltag hier vorbei und nehmen sich bei einer Massage, einem Facial oder einem entspannenden Bad Zeit für sich. Die Aussicht, die es dank der Lage inklusive gibt, macht den Besuch zu einem absoluten Must-Go.
Hacienda AltaGracia, an Auberge Resort, Calle San Ignacio, San José, Pérez Zeledón, Costa Rica.

Must-Do 5: Essen wie die Einheimischen

Eins vorweg: Wer auf frisches, ausgewogenes Essen steht, ist in Costa Rica bestens beraten. Viele der Restaurants beziehen ihre Zutaten von den diversen Farmer’s Markets, dort gibt es alles frisch. Einer davon ist in San José City, direkt neben einer Arena. Das Wasser in Costa Rica hat Trinkwasserqualität, daher muss man auch vor Salat und Co. keine Angst haben. Ganz authentisch wird es – klar – wenn man einen Abstecher zu den Einheimischen macht. Die Ureinwohner wie die Bribris oder Borucas leben heute modern wie wir, das Essen aber hat Tradition. Auf den Tisch kommt meist Casado: Eine Kombination aus Reis, Bohnen, Kochbananen und Krautsalat mit Fisch, Schweine- oder Rindfleisch. Auch Maniok, Federkohl und Kartoffeln werden häufig verarbeitet.
Infos zu Essensmöglichkeiten gibt es an dieser Adresse.
Weil Bilder mehr sagen als Worte - hier die Highlights Costa Ricas in bewegten Bildern: