Here & There

Eine Kutschenfahrt durch verschneite Gassen? Das sind magische Momente, die so nur der Winter zaubern kann. Bild: Unsplash, Elena Popova

Die 10 schönsten Winterstädte in Europa

Welche Orte bieten das beste Wintererlebnis? Ein aktuelles Ranking zeigt die magischsten Winterziele in Europa. Zwei Schweizer Städte überraschen in der Top 10, während Österreich gross auftrumpft.

Langsam verabschiedet sich der Herbst, und die Weihnachtszeit rückt immer näher. Was könnte schöner sein, als in der zauberhaften Adventszeit eine Reise an einen verschneiten Ort zu unternehmen? Passend dazu hat Icelandair ein Ranking mit den besten Winterdestinationen in Europa veröffentlicht.

Das Ranking geht aus einer Studie hervor, die analysiert, welche Orte anhand von den drei Faktoren Schneefall, Sternbeobachtungspotenzial und Weihnachtsmarkt-Aktivität das beste Wintererlebnis bieten. Dabei wurde der durchschnittliche Schneefall im Januar einbezogen, die Anzahl klaren Januartage in Kombination mit der Lichtverschmutzung sowie die Anzahl der Instagram-Posts mit Hashtags zu Weihnachtsmärkten. Alle drei Teile wurden gleich gewichtet.

Luzern ist das schönste Schweizer Winterziel

Mit Wien auf Platz vier, Salzburg auf Platz zwei und Hallstatt auf Platz eins ist Österreich gleich dreimal in den Top 10 vertreten. Hallstatt, das beliebte Postkartenmotiv, überzeugt mit einem durchschnittlichen Schneefall von 89 Centimetern und einer geringen Lichtverschmutzung von nur 45,8 Millicandela pro Quadratmeter (μcd/m²) Eingebettet zwischen See und Bergen bietet Hallstatt die perfekte Kulisse für verschneite Spaziergänge und besinnliche Wintertage.

Auf dem zweiten Platz folgt Salzburg mit einer hohen Schneewahrscheinlichkeit, beliebten Weihnachtsmärkten (1000 Instagram-Hashtags) und guten Voraussetzungen zum Sternebeobachten dank einer knapp 40-prozentigen Chance auf klaren Himmel. Österreich ist somit ein ideales Winterziel, für magische Momente. Sibiu in Rumänien sichert sich dank seines äusserst klaren Winterhimmels und eines durchschnittlichen Schneefalls von 6,35 Centimetern den dritten Platz.

Das Ranking zeigt die zehn schönsten Winterdestinationen Europas anhand von Schneefall, Sternbeobachtungspotenzial, klarem Himmel und Weihnachtsmarkt-Aktivität Bild: Icelandair

Den vierten Platz teilen sich Luzern und Wien. Luzern punktet mit seiner Lage zwischen schneebedeckten Bergen und einem durchschnittlicher Schneefall von 7,87 Centimetern sowie einer nur moderaten Lichtverschmutzung.

Wiens Weihnachtsmärkte übertrumpfen alle anderen und stechen mit 26'900 erfassten Hashtags auf Instagram heraus. Zudem gibt es in der Österreichischen Hauptstadt eine gute Chance auf klare Nächte. Das Ranking komplettiert Český Krumlov in Tschechien, Ljubljana in Slowenien, Bern, das slowakische Trencin und München.

Weiter analysierte Icelandair, wo im Winter Schnee garantiert ist. Wer also im kommenden Winter nach echtem Winterwetter sucht, sollte eine dieser fünf besonders schneesicheren Destinationen besuchen: Hallstatt in Österreich, Reykjavík in Island, Rovaniemi in Finnland, Tallinn in Estland oder Vilnius in Litauen.

(TN)