Here & There

Erweiterte Suchergebnisse, optimierte Standorterkennung sowie dynamische Karten mit Echtzeitverfügbarkeit sollen Buchungen auf interhome.ch schneller, einfacher und intuitiver machen. Bild: HO

Interhome startet neue Kunden-Webseite 

Die Ferienhausmarke Interhome hat ihre neue B2C-Webseite auf der zentralen Technologieplattform von HomeToGo in Rekordzeit umgesetzt. Sie soll Gästen und Eigentümern deutliche Vorteile bieten.

Nur zwei Monate nach Abschluss der Übernahme durch HomeToGo hat Interhome seine neue Kunden-Webseite vorgestellt. Der Launch markiert die vollständige Migration des B2C-Kanals auf HomeToGo’s zentrale Technologieplattform – ein zentraler Baustein des 18-monatigen Carve-out-Plans, der Interhome zur operativen Unabhängigkeit führen soll.

Die neue Seite bringt umfangreiche technologische Verbesserungen mit sich: erweiterte Suchergebnisse, optimierte Standorterkennung sowie dynamische Karten mit Echtzeitverfügbarkeit sollen Buchungen schneller, einfacher und intuitiver machen. Auch auf Eigentümerseite verspricht Interhome mehr Flexibilität, beschleunigte Produktentwicklung und eine robuste Grundlage für zukünftige Skalierung.

Alle bestehenden Kundenkonten samt Reservierungsdaten wurden erfolgreich übernommen. Insgesamt umfasst der Neuaufbau 18 lokalisierte Markt-Domains sowie über 65'000 thematisch kuratierte Landingpages – ein Fundament, das nicht nur den organischen Traffic sichern, sondern auch die SEO-Autorität der gesamten Gruppe stärken soll.

Plattformwechsel ging schnell

Die Geschwindigkeit des Projekts ist bemerkenswert: Nur 48 Arbeitstage benötigten die Teams für die vollständige technische und inhaltliche Migration – inklusive 100 % Uptime im laufenden Betrieb. Der Zeitpunkt des Launches ist strategisch gewählt: Mit Beginn der Hochsaison sollen Interhome-Kunden unmittelbar von dem nun deutlich verbesserten Nutzererlebnis profitieren.

Auch die Verantwortlichen zeigen sich hochzufrieden. Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO von HomeToGo, betont: «In nur etwa zwei Monaten vom Beginn bis zur Fertigstellung konnten wir Interhome nahtlos auf die zentrale Technologieplattform von HomeToGo migrieren. Dies ist ein Beweis für unsere talentierten Teams, die effizient zusammengearbeitet haben, um unseren Kunden alle Vorteile der fortschrittlichen Technologie von HomeToGo zu bieten. Diese Migration stellt weiterhin sicher, dass Interhome so schnell wie möglich von unserer leistungsstarken Plattform profitiert – was die Effizienz steigert, Synergien freisetzt und die Marke positioniert, um das Beste aus der Hauptbuchungssaison herauszuholen.»

Auch Interhome-CEO Jörg Herrmann hebt die Bedeutung des Schritts hervor: «Die neue B2C-Webseite markiert einen wichtigen technologischen Meilenstein für Interhome. Für unsere Gäste bedeutet dies ein schnelleres, intelligenteres und noch nahtloseres Buchungserlebnis. Für unsere Ferienhaus-Eigentümer bringt es eine grössere Reichweite, verbesserte Leistung und neue digitale Funktionen. Wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein und freuen uns darauf, viele weitere Meilensteine zu feiern.»

Mit dem erfolgreichen Plattformwechsel zeigt sich bereits jetzt, welche Rolle Interhome im erweiterten Portfolio von HomeToGo künftig einnehmen soll. Die Integration stärkt insbesondere das wachstumsstarke B2B-Segment HomeToGo_PRO, das Software- und Servicelösungen für die Reisebranche bündelt – und bildet damit einen weiteren Baustein in HomeToGo’s langfristiger Wachstumsstrategie.

(TN)