Here & There

Der ikonische «T-Rex-Felsen» auf Nusa Penida: Der geplante Glaslift würde direkt durch die Klippen zum Strand führen. Bild: Screenshot Youtube / One World Space

Protest-Sturm gegen Luxus-Lift auf Bali

Auf der indonesischen Ferieninsel Bali sorgt ein Bauprojekt für Empörung: Ein chinesischer Investor will am berühmten «T-Rex-Felsen» von Nusa Penida einen gläsernen Lift errichten – mitten in die Klippen hinein. Nach lautem Protest und fehlenden Bewilligungen liegt das Vorhaben nun auf Eis.

Das türkisblaue Meer, der feine Sand, die spektakuläre Steilküste: Kelingking Beach auf Balis kleiner Nachbarinsel Nusa Penida gilt als einer der meistfotografierten Orte der Region. Nun sorgt der paradiesische Spot für Schlagzeilen: Die Behörden haben den Bau eines 182 Meter hohen Glaslifts am ikonischen Felsen – wegen seiner Form auch «T-Rex Cliff» genannt – vorerst gestoppt. Der Grund: fehlende Bewilligungen und massiver öffentlicher Protest, wie BBC berichtet.

Bilder der ersten Bauarbeiten, bei denen schwere Maschinen Schneisen in den Felsen schlugen, lösten in auf Social Media einen Sturm der Entrüstung aus. «Gäste kommen hierher, um die Natur zu sehen, nicht Beton und Glas», klagte ein Einheimischer gegenüber der Zeitung «The Bali Sun». Eine bekannte Unternehmerin und Lokalpolitikerin sprach von einem «Tor zur Katastrophe».

Der Lift, geplant vom chinesischen Entwickler China Kaishi Group, sollte Besucherinnen und Besucher bequem vom Klippenrand zum Strand bringen – ein Weg, der bislang in 45 Minuten zu Fuss über rutschige, teils gefährliche Pfade führt. Kritiker jedoch warnen vor Erosionsgefahr, Umweltzerstörung und einem falschen Verständnis von Nachhaltigkeit.

Balis Regionalparlament will nun prüfen, wie es zu den illegalen Bauarbeiten kommen konnte. Ob das Liftprojekt endgültig gestoppt wird, ist offen. Für viele Balinesen steht jedoch fest: Der «T-Rex-Felsen» soll Naturwunder bleiben – und kein Selfie-Hotspot aus Stahl und Glas.

(TN)