Here & There
  Erfolgreiches Doppel von Dreamtime Travel und Go2Travel
Neben den beiden grossen Reisemessen der Schweiz – der Fespo in Zürich und der Ferienmesse Bern – setzen immer mehr Reiseveranstalter auf eigene Events mit Messe-Charakter. Besonders im Herbst erlebt dieses Format Hochsaison.
Den Auftakt machte Knecht Reisen im September mit Events in Zürich und Luzern, gefolgt vom «Reisekompass» von Dertour Suisse am Flughafen Zürich. Am 1. November stand dann Baden im Zeichen der Fernreise: Dreamtime Travel lud zum traditionellen Reisetag – erstmals gemeinsam mit den Nordamerika-Spezialisten von Go2Travel.
Rund 900 Besucher im Trafo Baden
Im Trafo Baden wartete ein vielfältiges Programm, das Lust aufs Reisen machte. 52 Partner waren mit dabei, vorwiegend aus Ozeanien, Nordamerika, Lateinamerika, Afrika und dem Indischen Ozean. Besucherinnen und Besucher konnten an Live-Reisevorträgen, Workshops und Wine & Food Tastings teilnehmen oder sich in verschiedenen Camper-Modellen inspirieren lassen. Auch ein Wettbewerb sorgte für Spannung.
Der Reisetag lockte über 900 Gäste an. «Er war ein grosser Erfolg», sagt Tanja Abächerli von Dreamtime Travel. Das Konzept mit vielen Direktkontakten zu Spezialisten und Partnern kam gut an – der beste Beweis, dass persönliche Begegnungen in der Reiseberatung weiterhin gefragt sind.
Bereits an den beiden Tagen vor dem Publikumsevent trafen sich Fachleute der Branche zum Austausch: In der Druckerei Baden führten Dreamtime Travel und Go2Travel am Donnerstag und Freitag einen Branchen-Workshop durch. Rund 25 Reiseprofis pro Tag nahmen teil.
Im Fokus standen Updates zu Destinationen in Nordamerika, Afrika, Ozeanien und rund um den Indischen Ozean. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Grossraum Aargau, sondern aus der ganzen Deutschschweiz. Das zeigt: Qualitativ hochwertige Workshops mit renommierten Partnern haben nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüsst.