Here & There

Enstspanne Atmosphäre in der Medina von Chefchaouen. Bild: Adobe Stock

Sponsored Sechs Gründe für unvergessliche Ferien in Marokko

Marokko – das nordafrikanische Land zwischen Europa und Afrika – begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Eindrücken: von den schneebedeckten Gipfeln des Atlasgebirges bis hin zu den Dünen der Sahara, von lebendigen Souks bis zur Weite der Küste.

1. Nur vier Flugstunden von der Schweiz entfernt

Ein grosser Pluspunkt Marokkos ist die geografische Nähe zur Schweiz. In weniger als vier Flugstunden erreicht man von Zürich, Genf oder Basel aus Metropolen wie Marrakesch, Fès oder Casablanca. Das macht Marokko ideal für verlängerte Wochenenden oder spontane Kurztrips. Selbst bei einer einwöchigen Reise bleibt genug Zeit, um verschiedene Regionen zu entdecken oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Die zunehmende Zahl an Direktflügen sorgt zudem für attraktive Preise und eine komfortable Anreise.

2. Herzlichkeit, Kultur und Gastfreundschaft

Marokko ist ein kultureller Schmelztiegel mit arabischen, berberischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, in der Musik, im Handwerk und in den Menschen selbst wider. Die marokkanische Gastfreundschaft ist legendär: Besucher werden oft mit einem freundlichen Lächeln und einer Tasse süssem Minztee empfangen. Gleichzeitig ist ein respektvoller Umgang mit der lokalen Kultur wichtig – insbesondere in ländlicheren Gegenden oder abseits der touristischen Pfade. Eine angemessene Kleidung wird geschätzt und ermöglicht einen authentischeren Zugang zur Lebensweise der Einheimischen.

Die Souks in Marokko laden zum Einkaufen und Entdecken der marokkanischen Kultur ein. Bild: Adobe Stock

3. Magische Momente in der Sahara

Die Sahara gehört zu den beeindruckendsten Landschaften, die Marokko zu bieten hat. Der Einstiegspunkt Merzouga bietet den perfekten Ausgangspunkt für Touren in die Wüste. Ob bei einem Kamelritt durch die Dünen oder bei einer Übernachtung im traditionellen Berberzelt – die Sahara berührt. Besonders eindrucksvoll sind die Nächte: Ohne Lichtverschmutzung entfaltet sich ein spektakulärer Sternenhimmel, der den Blick ins Universum freigibt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Magische Momente in der Wüste. Bild: Adobe Stock

4. Aktive Erholung im Atlasgebirge

Das Atlasgebirge ist ein echtes Paradies für Natur- und Outdoorliebhaber. Es erstreckt sich quer durchs Land und bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivferien: von anspruchsvollen Trekkingrouten über gemütliche Wanderungen bis hin zum Wintersport. Ja, auch das ist Marokko: In Oukaïmeden, einem der höchsten Skigebiete Afrikas, kann man in den Wintermonaten Skifahren oder Snowboarden. Im Frühling und Sommer locken grüne Täler, abgelegene Berberdörfer und spektakuläre Bergpanoramen – eine perfekte Kulisse für Entschleunigung und Bewegung in der Natur.

Weitere Infos: www.letsgo.ch/ch/marokko/atlasgebirge

5. Sonne, Strand und Erholung am Meer

Wer an Marokko denkt, hat vielleicht zuerst Wüste und Berge im Kopf, doch das Land bietet auch traumhafte Bedingungen für entspannte Badeferien. Die über 3000 Kilometer lange Küste entlang des Atlantiks und des Mittelmeers lockt mit endlosen Sandstränden, charmanten Küstenstädten und einem milden Klima, das ganzjährig zu Ferien am Wasser einlädt. Beliebte Orte wie Essaouira, Agadir oder Taghazout sind perfekt für Sonnenanbeter, Familien und Surfer gleichermassen.

Essaouira – die charmante Stadt am Atlantik. Bild: Adobe Stock

6. Kulinarische Vielfalt mit Geschichte

Die marokkanische Küche ist ein Fest für alle Sinne. Gewürze wie Safran, Zimt und Kreuzkümmel, frisches Gemüse, zartes Fleisch und traditionelle Kochmethoden verschmelzen zu Gerichten, die nicht nur schmecken, sondern auch Geschichten erzählen. Klassiker wie Tajine oder Couscous variieren je nach Region und spiegeln die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Auch die süsse Seite Marokkos – von Gebäck mit Datteln und Mandeln bis hin zum obligatorischen Minztee – ist ein Genuss. Viele Unterkünfte und Kochschulen bieten zudem Workshops an, bei denen Reisende selbst Hand anlegen und die Geheimnisse der lokalen Küche entdecken können.

Pfefferminztee (Thé à la menthe) ist das Nationalgetränk Marokkos. Bild: Adobe Stock

Fazit

Marokko vereint Exotik und Vertrautheit, Abenteuer und Erholung, Naturerlebnis und Kulturreise – und das in unmittelbarer Nähe zur Schweiz. Wer dem Alltag entfliehen und dennoch keine weite Anreise auf sich nehmen möchte, findet hier ein Reiseziel, das mit Vielfalt, Wärme und Gastfreundschaft überzeugt. Ob für ein Wochenende oder für eine längere Entdeckungstour: Marokko ist ein Land, das bleibt – im Herzen und in der Erinnerung.

Let’s go Tours – Der Marokko-Spezialist: Mit einem vielfältigen Angebot und massgeschneiderten Lösungen machen wir jede Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

www.letsgo.ch/ch/marokko

(TN)