Here & There

Jejudo, Quy Nhon, Tipperary und weitere Trendziele 2026
Lonely Planet hat heute seine neue Ausgabe «Best in Travel 2026» vorgestellt – und dabei 50 spannende Gründe geliefert, im kommenden Jahr die Welt zu erkunden. Neu ist: Die Publikation präsentiert erstmals neben 25 Trend-Destinationen auch 25 empfehlenswerte Erlebnisse.
Von Botswana bis Kambodscha
Die Liste der Trendziele reicht von Maine an der US-Ostküste über Réunion im Indischen Ozean bis zur italienischen Insel Sardinien, die für Slow Travel und mediterrane Ursprünglichkeit steht. Auch Cádiz (Spanien), Tipperary (Irland) und Utrecht (Niederlande) rücken in den Fokus – Destinationen, die auf Authentizität, Kultur und Lebensqualität setzen.
Weitere Höhepunkte sind Botswana, Peru und die Flinders Ranges in Südaustralien – Regionen, die Natur, Abenteuer und ökologische Verantwortung vereinen.
Das ist die vollständige Liste der Top-Reiseziele 2026:
- Botswana
- Peru
- Jeju-do, Südkorea
- Ikara-Flinders Ranges & Outback, Südaustralien
- Cádiz, Spanien
- Liberdade, São Paulo, Brasilien
- Sardinien, Italien
- Theodore Roosevelt National Park, USA
- Réunion
- Tunesien
- Barbados
- Salomonen
- Maine, USA
- Mexiko-Stadt, Mexiko
- Tipperary, Irland
- Quetzaltenango (Xela), Guatemala
- Jaffna, Sri Lanka
- Phuket, Thailand
- Utrecht, Niederlande
- Cartagena, Kolumbien
- Finnland
- Quy Nhon, Vietnam
- British Columbia, Kanada
- Nordinsel, Neuseeland/Aotearoa
- Siem Reap, Kambodscha
Erlebnisse, die bleiben
Vielfältig ist die Auswahl an Reiseerlebnissen: Vom Rafting im Grand Canyon über eine kulinarische Tour durch das alte Dubai bis hin zum Premier-League-Spiel in England oder Streetart in Bristol.
Wer die Natur sucht, findet Inspiration im Whale Watching auf den Azoren, beim Wandern in Tadschikistan oder beim Sternegucken in Neuseelands Wairarapa. Und wer Kultur und Lebensfreude liebt, taucht ein in das Nightlife von Belgrad oder feiert Karneval beim Spicemas in Grenada.
Das ist die vollständige Liste der Top-Erlebnisse 2026:
- Wandern und Wildcampen: Tadschikistan
- Kulturelle Food-Tour: Alt-Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- In einem Waggon übernachten: Kruger-Nationalpark, Südafrika
- Im Haus von Eileen Gray: Südfrankreich
- Verbring die Nacht in einem Ryokan: Japan
- Wüstenelefanten aufspüren: Namibia
- Ausschau halten nach Jaguaren im Feuchtgebiet: Iberá, Argentinien
- Schau bei den Flying Cholitas zu: Bolivien
- Flussfahrt auf dem Colorado River: Grand Canyon, USA
- Erkunde den Great Bathing Trail: Victoria, Australien
- Flusskreuzfahrt auf dem Mekong: Vietnam & Kambodscha
- Ausritte in den Anden: Ecuador
- Auf dem Creole Trail Ride: Louisiana, USA
- Mach eine Kulinarik-Tour: Kerala, Indien
- Besuch ein Premier-League-Spiel: England
- Im Willamette Wine Country: Oregon, USA
- Aufregende Gastro-Szene: Melbourne, Australien
- Werde zum Citizen Scientist: Amazonas, Peru
- Party in der Karibik: Grenada
- Sehenswürdigkeiten per Fahrrad: Batanes-Inseln, Philippinen
- Erkunde das legendäre Nachtleben: Belgrad, Serbien
- Im Volcano House auf Hawai‘i übernachten: Volcanoes-Nationalpark, USA
- Whale Watching: Azoren, Portugal
- Die Welt der Streetart: Bristol, England
- Sternegucken: Wairarapa, Neuseeland/Aotearoa
Auch optisch spiegelt die diesjährige Ausgabe den Wandel: grösseres Format, modernes Softcover mit Klappen, eindrucksvolle Fotostrecken und farbcodierte Kapitel. Best in Travel 2026 lädt nicht nur zum Lesen, sondern zum Eintauchen ein. Für einmal nicht zu finden sind Reisziele im DACH-Raum, Deutschland, Österreich und die Schweiz gehen für einmal leer aus.
Die besten Lonely-Planet-Ziele 2026 lassen sich auch betrachten: www.lonelyplanet.de/best-in-travel-2026.html