Here & There

Lanzarote sperrt Strand wegen Abwasserproblemen
Auf der Kanareninsel Lanzarote ist der beliebte Stadtstrand Playa El Reducto in Arrecife erneut wegen Verunreinigungen durch Abwasser gesperrt worden. Das berichtet «Lanzarote News». Laut einer Mitteilung des Rathauses zeigten aktuelle Wasseranalysen überschrittene Grenzwerte, weshalb das Baden dort und in den angrenzenden Buchten vorerst verboten ist.
Die Ursache liegt offenbar in Problemen bei der Abwasserableitung im Bereich Punta del Camello, von wo aus die Verschmutzung ins Meer gelangt. Das für die Entsorgung zuständige Unternehmen Canal Gestión wurde beauftragt, die festgestellten «Anomalien» zu beheben und die Infrastruktur instand zu setzen. Die lokale Polizei räumte den Strand und sperrte das Areal.
Bürgermeister Yonathan de León betonte, das Unternehmen sei aufgefordert worden, die notwendigen Arbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass es an der Küste künftig nicht zu neuen Abwasserverschmutzungen kommt. Die Regionalregierung der Kanaren bestätigte, dass es in Arrecife mehrere Einleitungspunkte ins Meer gibt, die an die aktuellen Umweltstandards angepasst werden müssen.
Abwasserprobleme sind auf den Kanaren kein neues Phänomen. Fachleute machen neben strukturellen Versäumnissen in der Abwasserinfrastruktur auch die stark gestiegenen Touristenzahlen für die wiederholten Vorfälle verantwortlich. Die Behörden wollen nun verhindern, dass sich ähnliche Ereignisse in der laufenden Wintersaison wiederholen. Erst nach nachhaltig verbesserten Wasserwerten soll der Strand wieder geöffnet werden.