Here & There

A350-Besichtigung der Reisebranche – die besten Bilder
Reto SuterNicht jeder Workshop, nicht jede Roadshow zieht in der Schweizer Reisebranche gleichermassen. Woche für Woche können Reiseprofis aus einer Vielzahl von Events wählen – und manche Organisatoren kämpfen darum, ihre Teilnehmerlisten zu füllen.
Doch bei diesem Event war das Gegenteil der Fall: Die erste Besichtigung des neuen Airbus A350 der Swiss entwickelte sich zum absoluten Branchenmagneten. Rund 200 Reiseprofis aus der Deutschschweiz folgten am Mittwoch (15. Oktober) der Einladung in den Hangar am Flughafen Zürich – und nicht alle, die gerne dabei gewesen wären, bekamen einen Platz. Die Swiss führte sogar eine Warteliste.
Zentraler Programmpunkt war selbstverständlich der A350 selbst: das jüngste und modernste Flottenmitglied der Airline. Kaum jemand liess die Gelegenheit aus, das neue Flugzeug aus allen Perspektiven zu fotografieren.
Neben der Besichtigung bot die Airline ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Workshops zu Netzwerkplanung, Lounge-Neugestaltung und neuen Bordprodukten. Besonders im Fokus: das Kabinenkonzept «Swiss Senses», das mit warmen Farbtönen, hochwertigen Materialien und kleinen Details das Reise-Erlebnis emotionaler machen soll – inklusive einer süssen Kostprobe in Form einer Praliné-Degustation.
Die grosse Frage des Abends lautete: Wie kommt der A350 bei den Reiseprofis an? Die Antwort war deutlich: ausgezeichnet. Gelobt wurden das wohlige Ambiente, das stimmige Lichtkonzept und die grosszügige Beinfreiheit. Besonders die First Class sorgte für Staunen: luxuriös, elegant, privat.
Auch die Business Class erhielt viel Anerkennung, wenngleich nicht ohne Diskussion. Einige Reiseprofis empfanden die neuen Gangplätze als Downgrade gegenüber dem bisherigen Produkt, lobten jedoch die hohe Privatsphäre der Fensterplätze. Für Gesprächsstoff sorgte zudem, dass es künftig fünf verschiedene Sitzoptionen, aber nur zwei Preisstufen gibt – ein Punkt, der in der Beratung wohl noch etwas Erklärungsbedarf bringen dürfte.
Abgerundet wurde der Event durch musikalische Unterhaltung der Swiss Band und ein Catering, das von Swiss-Crew-Mitgliedern persönlich serviert wurde – charmant, authentisch und ganz im Stil der Airline. Ein Höhepunkt war der Wettbewerb: Andreas Rieder gewann einen Business-Class-Flug für zwei Personen von Zürich nach Boston im neuen A350.
Gegen 20.30 Uhr leerte sich der Hangar langsam wieder. Viele Gäste verliessen den Event mit glänzenden Augen – und vielleicht mit dem festen Vorsatz, bald selbst wieder an Bord zu gehen. Denn die ersten kommerziellen Flüge finden ab dem 25. Oktober vorerst in Europa statt, bevor der A350 am 20. November erstmals auf der Langstrecke nach Boston abhebt.