Here & There

Ras Al Khaimah plant gigantisches Strandprojekt
Das nördlichste Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate setzt ein Zeichen für seine Zukunft: Mit dem Megaprojekt «Marjan Beach» will Ras Al Khaimah seine Küstenlinie in eine der attraktivsten Destinationen der Golfregion verwandeln. Der Masterplan umfasst eine Fläche von knapp acht Quadratkilometern und vereint Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Tourismus in einem neuen, modernen Stadtteil direkt am Meer.
Das Projekt, vorgestellt mit einer spektakulären Show aus Drohnen, Feuerwerk und einem riesigen Modell, ist Teil der «RAK Vision 2030» – der langfristigen Entwicklungsstrategie des Emirats, wie «Gulf News» schreibt.
Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort zu diversifizieren und Ras Al Khaimah als global gefragtes Ziel für Investitionen und Reisen zu positionieren. «Marjan Beach wird neue Möglichkeiten für Investoren, Bewohner und Touristen schaffen», erklärte Abdulla Al Abdouli, CEO von Marjan, dem Hauptentwickler des Projekts.
Bis zu 180'000 Gäste jährlich erwartet
Entlang eines drei Kilometer langen Strandes entstehen acht eigenständige Quartiere mit Platz für 74’000 Menschen, 32’000 Arbeitsplätze sowie 12’000 Hotelzimmer und 22’000 Wohneinheiten. Jährlich werden laut der Tourismusbehörde Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) bis zu 180'000 Gäste erwartet.
Das Herzstück bilden luxuriöse Beach-Resorts, öffentliche Strände, Restaurants und Freizeitangebote mit Blick auf die Al Marjan Island. Ergänzt wird das Ganze durch ein modernes Geschäftsviertel, ein Innovationszentrum sowie einen neuen Logistik-Hub.
Zudem sind grosszügige Grünanlagen auf einer Fläche von rund 100 Fussballfeldern eingeplant. Sie sollen Nachhaltigkeit und Lebensqualität verbinden.