Here & There

Twerenbold baut Busterminal in Frauenfeld
Die Ostschweiz erhält ein neues Tor zur Welt des Reisens: Die Twerenbold Reisen Gruppe baut im Industriequartier «Im Alexander» in Frauenfeld ein topmodernes Busterminal mit angeschlossenen Büroräumlichkeiten.
Mit dem Neubau investiert Twerenbold gezielt in die Region Ostschweiz und in eine nachhaltige Zukunft. Der Baustart ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant, die Eröffnung soll 2028 erfolgen. Die Stadt Frauenfeld hat die Baubewilligung Ende August 2025 erteilt.
Komfortabler Reisestart und nachhaltige Architektur
Das neue Terminal wird 16 Abfahrtsplätze umfassen und setzt laut Unternehmen neue Standards in puncto Komfort und Effizienz. Eine stilvoll gestaltete Travel Lounge mit Café soll den Gästen einen entspannten Start in die Ferien ermöglichen.
Ergänzt wird die Infrastruktur durch eine Einstellhalle für Busse sowie 274 Parkplätze für Kundschaft und Mitarbeitende. Die verkehrsgünstige Lage nahe der Autobahn A7 erlaubt eine schnelle Anbindung, der Bahnhof Frauenfeld ist per Bus in nur acht Minuten erreichbar.

Der Neubau stammt vom Winterthurer Büro Strut Architekten, das sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert hat. Bereits in der Nachbarschaft realisierten sie den prägnanten Firmensitz des Unternehmens Sky-Frame.
Auch in Frauenfeld setzt das Architektenteam auf Energieeffizienz und Ressourcenoptimierung: Eine grossflächige Photovoltaikanlage soll jährlich bis zu 120'000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen. Luft-Wärmepumpen übernehmen Heizung und Kühlung. Zudem wird Regenwasser in einer 120 Quadratmeter grossen Zisterne gesammelt, um die Bus-Waschanlage zu speisen.
Neue Arbeitswelt für Excellence Cruises
Neben dem Busterminal entstehen moderne Büroräumlichkeiten für Excellence Cruises – Reisebüro Mittelthurgau, das bislang in Weinfelden ansässig ist. Die lichtdurchfluteten Arbeitsplätze sollen den Ansprüchen an eine zeitgemässe Arbeitsumgebung gerecht werden.
«Unsere Mitarbeitenden stehen seit den Anfängen 1895 im Zentrum unseres Handelns», erklärt Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident und Inhaber in vierter Generation. «Der neue Standort bietet nicht nur hervorragende Arbeitsbedingungen, sondern stärkt auch unseren Teamspirit – geprägt von flachen Hierarchien und kurzen Wegen.» Für das Traditionsunternehmen ist der Ausbau in Frauenfeld mehr als ein Infrastrukturprojekt. «Der neue Standort markiert einen Meilenstein in unserer Firmengeschichte und macht unser Angebot in der Ostschweiz noch zugänglicher», so Karim Twerenbold.
Mit dem Terminal entsteht neben dem Hauptsitz in Baden-Rütihof ein zusätzlicher Hub. Das Unternehmen betreibt aktuell neun eigene Reiseterminals und Abfahrtsorte in der Deutschschweiz und beschäftigt rund 350 Mitarbeitende.