Here & There

Haben einen informationsreichen Workshop auf dem Murtensee durchgeführt: Sabine Franz (Regent Seven Seas Cruises), René Schärer (Oceania Cruises), Daniel Fuog (Excellence Cruises) und Michael Nowatzki (Norwegian Cruise Line). Bilder: TN

Vom Murtensee auf Europas Flüsse und die Weltmeere

Auf dem Murtensee trafen sich 20 Reiseprofis zum Cruise-Workshop an Bord der Attila, dem ersten Boutique Boatel der Schweiz. Gastgeber waren vier namhafte Reedereien: Excellence Cruises, Oceania Cruises, Norwegian Cruise Line und Regent Seven Seas Cruises.

Am Dienstag um 9.15 Uhr stach die Attila in den Murtensee. Das erste Boutique Boatel der Schweiz bot den idealen Rahmen für einen abwechslungsreichen Workshop. Mit an Bord: 20 Reisebüro-Profis, die vierköpfige Attila-Crew sowie Daniel Fuog (Excellence Cruises), Sabine Franz (Regent Seven Seas Cruises), Michael Nowatzki (Norwegian Cruise Line) und René Schärer (Oceania Cruises).

Daniel Fuog organisierte die gemütliche, dreistündige Ausfahrt, begrüsste die Gäste und bestritt Part 1 der vier halbstündigen Vorträge, die zwischendurch den Gang an das reichhaltige Attila-Frühstücksbuffet erlaubten.

Excellence – Flussgenuss mit Schweizer Handschrift

Druckfrisch lag der neue Excellence-Katalog «Fluss '26». Key Account Manager Fuog nutzte die Plattform, um die Highlight der Excellence-Cruises den Reiseprofis näherzubringen. Er erläutert die Einsatzgebiete der 10 Flusskreuzer, von der Crown (Rhein, Mosel) über die Empress (Donaudelta) bis zur Pearl (Belgien) und Coral (Osten Deutschlands).

Neuerdings wird die Kulinarik der Schweizer Flussreederei von den Spitzenköchen Moses Ceylan und Antonio Colaianni geprägt. Weiterhin stehen Themen-Kreuzfahrten hoch im Kurs, ob Literatur-, Architektur-, Fashion- oder Golf-Cruises.

«Gross geschrieben sind bei uns die Landausflüge», unterstrich Daniel Fuog, «mit dem Blick auf das, was man sonst nicht sieht». Und für gezückte Kugelschreiber bei den Reiseexpertinnen und -experten an Bord sorgte sein Hinweis auf die 13-prozentige Reisebüro-Kommission.

Oceania – kleine Schiffe, grosse Küche

«Sie haben die Wahl», verwies René Schärer bei der Präsentation von Oceania Cruises auf das Motto der Reederei, die im oberen Premium-Bereich beiheimatet ist und alle Weltmeere abdeckt. Eine Besonderheit von Oceania: die vergleichsweise kleinen Schiffe mit Platz für 670 bis 1260 Passagiere erlauben Anlandungen in kleineren Häfen. Und bekannt ist die Oceania, die wie Norwegian Cruise Line und Regent Seven Seas Cruises zur Norwegian Cruise Line Holding gehören, für «die feinste Küche auf See», wie der langjährige Cruise-Profis René Schärer befand. Der Verhältnis von Köchen zu Gästen betrage 1 zu 10.

Auch bezüglich Routen lohnt sich der Blick auf Oceania Cruises, insbesondere in Japan und Korea laufen die Schiffe zahlreiche Häfen an. Aber nicht nur, Oceania cruist weltweit und sorgt jüngst mit den eingeführten «go local tours» für viel Anklang bei den Passagieren, ob beim Besuch eines Künstlerateliers oder bei der Mithilfe beim Schafe scheren.

Wer eine ungezwungen Atmosphäre an Bord sucht, hochwertige Gastronomie und ein umfangreiches Angebot an Inklusivleistungen schätzt, ist auf einem der acht Oceania-Schiffe richtig. Dazu gehören die vier Schiffe der Regatta-Klasse (Insignia, Nautica, Regatta, Sirena), die beiden grösseren Schiffe der Oceania-Klasse (Marina, Riviera) und die beiden neueren Schiffe der Allura-Klasse (Allura, Vista).

Norwegian Cruise Line – locker und flexibel

Ein jüngeres Publikum, das eine lockere, unterhaltsame Ambiente schätzt, ist auf den Schiffen von Norwegian Cruise Line bestens aufgehoben. Michael Nowatzki schilderte den Reiz und die Eigenheiten von NCL.

Hoch im Kurs stehen etwa die Solo-Kabinen, die auch exklusiven Zugang zur Studio Lounge bieten, wo man sich entspannen kann und andere Alleinreisende kennenlernt. «The Haven» nennt sich der Rückzugsort oben auf dem Schiff mit grosszügigen und top ausgestatteten Kabinen. Neben sämtlichen Annehmlichkeiten des Schiffes stehen den Gästen im Haven während des Aufenthalts ein Concierge sowie ein persönlicher Butler rund um die Uhr zur Verfügung. Auf dem Sonnendeck lässt sich absolute Ruhe und Abgeschiedenheit finden. The Haven ist wie ein eigenes Schiff innerhalb des Schiffs.

Über total 21 Schiffe und 400 Routen verfügt die Reederei, zudem über eine sehr grosse Privatinsel, Great Stirrup Bay. Und Nowatzki unterstrich die grossen Bemühungen der Reederei, dem Reisebüro-Handel mit Tipps, Tricks, Lernprogrammen und Webinaren zur Seite zu stehen.

Regent Seven Seas – Luxus ohne Kompromisse

Unvergleichlichen Komfort auf der luxuriösesten Flotte der Welt, verspricht Regent Seven Seas Cruises. Sabine Franz, Senior Business Development Manager bei der Luxus-Reederei, kennt die Flotte von sechs Schiffen bestens, darunter die Seven Seas Grandeur, Seven Seas Splendor, Seven Seas Explorer, Seven Seas Voyager, Seven Seas Mariner und Seven Seas Navigator. Im Dezember 2026 wird die Flotte durch die Seven Seas Prestige erweitert. Gleichzeitig wird sich die Navigator auf die Abschiedstournee begeben.

«In der Schweiz verzeichnen wir immer mehr Gäste», freut sich Sabine Franz über die jüngste Entwicklung. Inkludierte Leistungen sind einer der Trümpfe, etwa Landausflüge oder Spezialitätenrestaurant. Sehr viele Stammkunden setzen auf Regen Seven Seas Cruises, die wiederum ihr Feedback abgeben, das für künftige Innovationen berücksichtig wird.

Der Reiz von Regent Seven Seas Cruises liegt im ultra-Luxus-Segment mit einem umfassenden All-Inclusive-Erlebnis. Gäste geniessen eine Atmosphäre der entspannten Eleganz in geräumigen Suiten, kulinarischen Genuss in Spezialitätenrestaurants, eine persönliche Servicequalität und eine Fülle an Landausflügen, die Kultur und Geschichte authentisch vermitteln.

Boutique Boatel Attila, auch eine Eventlocation

Das Attila selbst erwies sich nicht nur als guter Rahmen des Cruise-Workshops, sondern auch als vielseitige Eventlocation. Mit an Bord des gestrigen Reisebüro-Workshops war auch Richard Hurni, Verwaltungsratspräsident der Reederei Vully, die das Boutique Boatel Attila ins Leben gerufen hat. Hurni nutzte die Gelegenheit den 20 Reisebüro-Profis das Schiff zu zeigen. Über neun elegante, clever konzipierte Kabinen verfügt das Schiff.

Das Boutique Boatel bietet keinen übertriebenen Luxus – aber einen eleganten, modernen und gemütlichen Stil. Sowohl die Zimmer wie auch die Captain’s Lounge und alle Aussenbereiche eignen sich überaus für einen ein- oder mehrtägigen Aufenthalt auf Murtensee, Neuenburgersee und Bielersee. Auch für Hochzeiten, Events, runde Geburtstage und Workshops eignet sich die Attila in perfekter Weise.

(GWA)