Here & There

Waren die Gastgeber des Abends im Silex in Zürich, v.l.: Christoph Glasner (Oberösterreich Tourismus), Eva Egger (Head of Market Schweiz, Österreich Werbung), Sebastian Rossbach und Marco Barth (Restaurant Rossbarth, Linz), Henrik Hertel und George Tomlin (Restaurant Silex, Zürich) und Kathrin Löffel (Marketing & PR, Österreich Werbung). Bild: Sina Minor

Kulinarische Entdeckungsreise durch Oberösterreich

Im Rahmen der Kulinarik-Reihe «Zu Tisch mit Österreich» lud Österreich Werbung zu einem genussvollen Abend nach Zürich. Die Gäste erlebten die Vielfalt der oberösterreichischen Küche und waren rundum begeistert.

Das erfolgreiche Format «Zu Tisch mit Österreich» tourt derzeit durch die Schweiz. In jeder Ausgabe steht ein anderes österreichisches Bundesland im kulinarischen Mittelpunkt, begleitet von einem oder mehreren Gastköchen und einem ausgewählten Schweizer Restaurant. Ziel ist es, Österreichs Genussvielfalt, Gastfreundschaft und kreativen Küchenstil im besten Licht zu präsentieren.

In Zürich drehte sich diesmal alles um Oberösterreich. Als kulinarischer Botschafter stellte Christoph Glasner vom Oberösterreich Tourismus die Region vor – mit all ihren Facetten. Für das Menü kamen ausgewählte Produkte aus der Region wie feines Leinöl und frischer Seehecht aus österreichischen Gewässern zum Einsatz.

Oberösterreichs Küche steht für Bodenständigkeit, Qualität und Regionalität. Ob im traditionellen Wirtshaus oder in der gehobenen Gastronomie – gekocht wird mit frischen Zutaten aus der Region, oft direkt vom Feld auf den Teller.

Die verschiedenen Gänge waren geschmackliche Volltreffer und begeisterten die Gäste. Bild: SD

Für das kulinarische Erlebnis des Abends sorgten folgende zwei Teams: Aus Linz reisten Marco Barth und Sebastian Rossbach vom renommierten Restaurant Rossbarth an, während die Gastgeberseite vom Silex Zürich durch Henrik Hertel und George Tomlin vertreten wurde. Gemeinsam kreierten sie ein Elf-Gänge-Menü, bei dem sich österreichische und Schweizer Gerichte elegant abwechselten – ein regelrechtes Erlebnis für die Sinne.

Als Land der Biere, des Brotes und des traditionellen Handwerks spielt Genuss in Oberösterreich eine zentrale Rolle. Auch das für die Region typische Handwerk durfte an diesem Abend nicht fehlen: Die Gäste konnten Gmundner Keramik und edle Leinenwebereien bestaunen, beide zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe gehörend.

Die Küchenchefs vom Restaurant Rossbarth aus Linz und dem Zürcher Restaurant Silex kreierten eine Mischung aus Österreichischer und Schweizer Küche. Bild: Sina Minor

Wer Oberösterreich selbst erleben möchte, findet neben Kulinarik auch vielerlei Aktivitäten: Ein gut ausgebautes Netz an Velorouten oder Museen wie das Ars Electronica Center und das Lentos für digitale Kunst und Innovation. Linz, die Hauptstadt Oberösterreichs, verbindet Industriegeschichte mit moderner Kultur und ist nicht zuletzt aufgrund ihrer vielfältigen Gastronomie ein spannendes Reiseziel.

Tauchen im Salzkammergut ist ein echter Geheimtipp für Abenteurer. Die glasklaren Seen der Region bieten spektakuläre Unterwasserwelten – eine spannende Möglichkeit, das Unesco-Welterbe zu entdecken.

Mit diesem Abend in Zürich hat Oberösterreich gezeigt, wofür es steht: für kulinarische Spitzenleistungen, lebendiges Handwerk und Naturerlebnisse.

Mehr Informationen zu den kulinarischen Veranstaltungen gibt es hier.

(SD)