Here & There

Ab dem 1. Juli 2025 müssen Kreuzfahrtgäste auf den griechischen Inseln mit bis zu 20 Euro Gebühr pro Hafen rechnen. Bild: Adobe Stock

Griechenland lanciert Ankunftsgebühr für Kreuzfahrtgäste

Ab Juli 2025 geht es den Kreuzfahrtgästen in Griechenland ans Portemonnaie: Um dem Massentourismus entgegenzuwirken, sollen Gäste, die mit einem Kreuzfahrtschiff ankommen, bis zu 20 Euro Eintritt zahlen.

Sie buchen kein Hotelzimmer, und viele verzichten auch auf einen Restaurant-Besuch: Die knapp acht Millionen Kreuzfahrtgäste, die Griechenland im Jahr 2024 zählte, überlasten zunehmend die Inseln, bringen der lokalen Wirtschaft jedoch nicht den erhofften Ertrag.

Nun setzt die Regierung ein Zeichen gegen den Massentourismus und verlangt ab dem kommenden Monat eine Ankunftsgebühr. Der Eintritt variiert je nach Insel und Saison, wie das Portal «Travelmole» schreibt.

In der Hochsaison vom 1. Juni bis zum 30. September wird neu eine Gebühr von fünf Euro pro Hafen fällig. Wer an den besonders beliebten Inseln wie Mykonos und Santorini von Bord geht, zahlt in der Hochsaison satte 20 Euro. Im Oktober, April und Mai kostet der Landgang drei respektive zwölf Euro. In den Monaten November bis März dann einen Euro respektive vier Euro für Mykonos und Santorini.

Laut ersten Schätzungen sollen dabei 50 Millionen Euro zusammenkommen. Die griechische Regierung erhofft sich mit den Gebühren, dass mehr Kreuzfahrtschiffe auch ausserhalb der Hochsaison nach Griechenland kommen und somit Häfen entlasten.

Rund ein Drittel der Einnahmen soll direkt den betroffenen Gemeinden zugutekommen, die darüber frei verfügen können. Zudem geht ein Drittel an das Schifffahrtsministerium, das die Inselhäfen modernisieren soll. Das letzte Drittel fliesst über das Tourismusministerium in die Infrastruktur.

(TN)