Here & There

Lava schiesst bis zu 300 Meter hoch in den Himmel – der Kilauea auf Big Island meldet sich mit voller Wucht zurück. Bild: Screenshot Youtube / Welt

Vulkan Kilauea auf Hawaii erneut ausgebrochen

Hawaiis Kilauea ist wieder in Aktion – mit bis zu 300 Meter hohen Lavafontänen. Die Behörden warnen vor gesundheitsschädlichen Gasen.

Der Kilauea auf Hawaii stösst nach Angaben von US-Seismologen seit Sonntag Lava, Asche und giftige Gase aus. Wie die Behörde USGS mitteilte, schossen bis zu 300 Meter hohe Lavafontänen in den Himmel.

Wie auf Live-Bildern zu sehen war, sammelte sich die Lava im Halema'uma'u-Krater des Vulkans. Die Bevölkerung wurde vor gesundheitsgefährdenden Gasen wie Schwefeldioxid gewarnt.

Der Kilauea auf Big Island, der grössten Insel des US-Bundesstaats Hawaii, ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel. Seit 1983 ist er fast ununterbrochen aktiv.

2014 rief Big Island den Ausnahmezustand aus, weil Lava aus dem Kilauea die Stadt Pahoa bedrohte. Seit Dezember 2024 ist der Kilauea wieder aktiv. Der neue Ausbruch ist bereits der 23. dieser eruptiven Phase.

Neben dem Kilauea befindet sich auf Big Island auch der Mauna Loa, der grösste aktive Vulkan der Erde. Zur Inselkette Hawaii im Pazifik gehören neben den acht Hauptinseln noch hunderte kleinere Vulkaninseln.

(TN)