Here & There

Hinter den Kulissen von Sunny Cars
Gregor WaserMal am Hauptsitz in München, dann am Sitz in Haarlem NL: Sunny Cars spricht einmal im Jahr ausführlich mit Journalisten aus dem DACH- und Benelux-Raum. In diesem Jahr erfolgte das Roundtable-Gespräch für einmal auf Mallorca, jenem Ferienziel, das für die meisten Mietwagen-Buchungen sorgt.
Der Mietwagen-Broker blickt auf ein gutes erstes Halbjahr. Zwischen dem 1. November 2024 und dem 30. April 2025 wurden über 500'000 Buchungen registriert – das entspricht einem Zuwachs von rund sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Umsatz legte mit einem Plus von 13 Prozent deutlich zu.
Auf Kurs Richtung einer Million Buchungen
«Nachdem wir im letzten Jahr 980'000 Buchungen erzielten, peilen wir in diesem Jahr erstmals die Million an», sagt Sunny-Cars-Gründer Kai Sannwald. Was ihn derzeit freut: Immer mehr Reisende planen ihre Ferien wieder mit grösserem Vorlauf. Der durchschnittliche Vorbuchungszeitraum bei Sunny Cars lag in den vergangenen sechs Monaten bei 81 Tagen.
Schweizerinnen und Schweizer buchen ihren Mietwagen sogar noch früher, 113 Tage im Voraus. Bei zwei weiteren Werten schwingt die Schweiz im Ländervergleich der Quellmärkte oben auf: der durchschnittliche Buchungswert liegt bei 651 Euro; im Vergleich dazu, über alle Länder hinweg liegt dieser bei 470 Euro. Weil die Preise in der Schweiz höher sind? Nein, eine längere Aufenthaltsdauer spielt da mit rein mit 9,5 Tagen, einem Tag mehr als im Länder-Durchschnitt. Dazu kommt, dass aus der Schweiz höhere Mietwagen-Kategorien gebucht werden.
Spanien bleibt der unangefochtene Spitzenreiter unter den Zielmärkten. Auf den weiteren Plätzen folgen Griechenland, Italien, Portugal und die USA. Neben den klassischen Südeuropa-Zielen sind auch Deutschland, Frankreich und Kroatien gut nachgefragt. Im Fernreisebereich zeigen sich Australien, Kanada und Südafrika weiterhin stabil. «Bei den USA verzeichnen wir im ersten Halbjahr 4000 Buchungen mehr als im Vorjahr. Bei den kurzfristigen Buchungen zeigt sich nun aber eine gewisse Zurückhaltung», spricht Co-Geschäftsführer Thorsten Lehmann die aktuellen Unsicherheiten in den USA an.
Reisebüros als zentrale Säule
Mit einem Anteil von 35 Prozent bleiben Reisebüros der wichtigste Vertriebskanal für Sunny Cars. Das Unternehmen betont, dass besonders die Transparenz der All-inclusive-Leistungen, die einfache Preisstruktur und die persönliche Ansprechpartnerstruktur im Reisebürobereich geschätzt werden. Für viele Kundinnen und Kunden sei das Beratungsgespräch entscheidend, wenn es um Mietwagenbuchungen im Ausland gehe.
Für das zweite Geschäftshalbjahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch. Neben der anhaltenden Frühbucher-Nachfrage erwartet Sunny Cars auch eine starke Entwicklung im Last-Minute-Bereich – insbesondere für den Sommer. Sollte sich der positive Trend fortsetzen, könnte Sunny Cars im laufenden Geschäftsjahr die angepeilte Marke von einer Million Buchungen knacken.
Wie die beiden Firmenchefs Sannwald und Lehmann unterstreichen, bilde der kontinuierliche Fokus auf Servicequalität, digitale Infrastruktur und vertrauensvolle Partnerschaften mit Reisebüros und den Mietwagen-Partnern das Fundament für weiteres Wachstum.
Komplexe Welt bei Hiper Rentacar und GobyCar
Was es heisst, einen Fuhrpark von mehreren Tausend Mietwagen am Laufen zu halten, ist beim Besuch von GobyCar von Hiper Rentacar zu erfahren, den beiden wichtigsten Mietwagen-Partnern von Sunny Cars auf Mallorca.
Im Hintergrund landen die Flugzeuge aus Mittel- und Nordeuropa im Dreiminuten-Takt und bringen schon im Mai Hunderttausende Touristen auf die Ferieninsel, deren Entdeckung ohne Mietwagen kaum möglich ist. Die GobyCar-Shuttles holen die Passagiere drüben beim Ankunftsterminal ab, im Nu ist der Papierkram abgewickelt, die Koffer und Taschen verladen und die Inselentdeckung beginnt.
3000, in der Hochsaison bis 4500 Mietautos im Umlauf zu haben, bedingt für einen Mietwagen-Anbieter minutiöse Abläufe und eine klare Organisation. Das beginnt bei den Buchungen, die Sunny Cars zu 90 Prozent gleich in die Systeme der Mietwagen-Partner einspeist. Viele Mitarbeitende bei GobyCar und Hiper Rentacar sorgen im Hintergrund, die Mietwagen zwischen Abgabe und Neumiete wieder auf Vordermann zu bringen – in der Waschstrasse und allenfalls in der Werkstatt. 90 Prozent der Fahrzeuge sollten idealerweise im Umlauf sein, sagt Debora Martorell, die Inhaberhin von Hiper Rentacar.
Hiper hat mittlerweile auch die 24-Stunden-Wagenübernahme eingeführt -– dank automatischer Schlüsselabgabe per Scan am Aussenbildschirm -– wobei stets auch auf menschliche Hilfe zurückgegriffen werden kann.
Dass ein Mietwagen-Anbieter auf Mallorca - und damit auch Broker Sunny Cars -– mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat, wird schnell klar. Ein Mietwagen-Überangebot kann schnell auf die Preise drücken. Und die Insel hat vor allem in der Hochsaison zunehmend mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Aktuell plant die Insel-Regierung eine Limitierung der Mietwagen-Kapazität – wobei noch unklar ist, wie diese ausfallen soll und zu überprüfen ist.
Mallorca ist Europas Mietwagen-Hotspot; für Touristen allein schon wegen der grossen Vielfalt und Schönheit der Insel. Für Mietwagen-Broker Sunny Cars und deren Partner, weil hier, wenn es rund läuft, ein sehr lukratives Geschäft lockt.