Here & There

Verjüngungskur bei vielen Accor-Häusern
Im Zuge der Optimierung seines Europa-Portfolios hat das Hospitality-Unternehmen Accor in Europa viel vor. Aus den zahlreichen Hotelrenovierungen in Europa zählen diese zu den markantesten Projekten:
Mercure Wien City: Das Hotel befindet sich im lebhaften zweiten Bezirk von Wien. Nach einer umfassenden Modernisierung der 123 Gästezimmer und allgemeinen Hotelbereiche, einschliesslich der Rezeption, Lounge und Bar, präsentiert sich das Mercure Wien City neu.
Novotel Warsaw Centrum: Zu seinem 50sten Jubiläum hat das Hotel erst kürzlich eine umfassende Renovierung seiner 364 Gästezimmer, des Konferenzraums, des Restaurants und der Meetingräume durchlaufen. Das 18-monatige Modernisierungsprojekt wurde vom Sundukovy Sisters Design & Architecture Studio geleitet, das grossen Wert auf nachhaltige Materialien und fortschrittliche Energiesysteme legte. Das Novotel Warsaw Centrum befindet sich im Herzen der polnischen Hauptstadt.
Mercure Bologna Centro: Das Hotel liegt nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum Bolognas entfernt. Umfassend renoviert, verfügt es über 244 moderne Zimmer, drei vielseitige Tagungs- und Veranstaltungsräume und einen privaten Garten.
Mercure Napoli Centro Angioino: Das Hotel befindet sich direkt in der historischen Altstadt von Neapel, in der Nähe des Hafens und mit Panoramablick auf das majestätische Maschio Angioino und das Mittelmeer. Als Teil der Renovierungsarbeiten wurden der Empfangsbereich, 99 Gästezimmer sowie das Fitnesscenter umgestaltet, ebenso die hoteleigene Cocktailbar.
Ibis Styles Barcelona Sant Joan Despi: Nach dem Rebranding und einer vollständigen Renovierung wurde das Hotel als Hommage an den katalanischen Modernismus komplett neugestaltet und stellt damit den Marken-Kern von ibis Styles – inspirierende und originelle Orte zu schaffen - klar heraus. Die öffentlichen Bereiche sind von der Casa Lana inspiriert und multifunktional sowie nachhaltig umgesetzt. Hinzu kommen 161 Zimmer auf sieben Etagen, ein Aussenpool, ein Fitnesscenter und ein Coworking-Bereich sowie weitere Extras.
Ibis London Blackfriars: Mit einigen von Londons berühmtesten Sehenswürdigkeiten vor der Haustür, bietet das Hotel 297 komplett renovierte Gästezimmer, die mit modernster Technologie, durchdachten Features und vielseitigen, nachhaltigen Möbeln ausgestattet sind.
Ibis Bayeux Port-en-Bessin: Top gelegen, befindet sich das Hotel nahe der berühmten D-Day-Landungsstrände ganz in der Nähe von Bayeux und dessen mittelalterlichen Strassen, der Kathedrale und dem «Teppich von Bayeux». Das Hotel wurde kürzlich neugestaltet und zelebriert mit seinem Design den Charme des Fischerdorfes Port-en-Bessin. Neben den neuen öffentlichen Bereichen mit Frühstücksrestaurant und Bar bietet das ibis Bayeux Port-en-Bessin auch eine Fahrradaufbewahrung sowie eine -Reparaturstation, was es zum praktischen Zwischenstopp für Biker macht.
Mercure Angoulême - Hôtel de France: Das Hotel liegt in einem historischen Gebäude und wartet mit neu gestalteten Gästezimmern, modernen Designelementen und einer einladenden Atmosphäre auf. Zum entspannten Geniessen lädt das Hotel, das seine Renovierung erfolgreich Anfang des Jahres abgeschlossen hat, zu gutem Essen und Wein ins «Bistro Bardy».
Pullman Riga Old Town: In einem prachtvollen Gebäude aus dem Jahr 1789 beheimatet, wird das Pullman Riga Old Town noch voraussichtlich bis Sommer 2025 umfassend renoviert. Zu den neu gestalteten Bereichen zählen die Lobby, das Restaurant und die Bar sowie die Wellness- und Fitnesseinrichtungen des Premium-Hotels. Auch die sechs Tagungsräume und 154 Gästezimmer sowie Suiten des Hotels werden modernisiert.