Here & There

Das Teatro Real in Madrid gilt als die führende Institution für die darstellenden und musikalischen Künste in Spanien. ©Javier&Elena del Real

Sponsored Madrid, ist immer eine (kulturelle) Reise wert!

Die Galería de las Colecciones Reales, das Museo Thyssen-Bornemisza und das Teatro Real, drei Säulen der Madrider Kultur, die nicht nur das historische Erbe der Stadt repräsentieren, sondern auch ihre Dynamik und ihre Fähigkeit, sich neu zu erfinden. Für Besucher der spanischen Hauptstadt bedeutet die Erkundung dieser Orte, in die Seele der Weltmetropole einzutauchen.

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, ist ein kulturelles Eldorado, das Tradition und Moderne miteinander verbindet. Die Stadt blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und beherbergt einige der bedeutendsten Kunst- und Architekturschätze der Welt.

Von der majestätischen Galería de las Colecciones Reales, die Galerie der Königlichen Sammlungen, über die Vielfalt des Museums Thyssen-Bornemisza bis hin zur Pracht des Teatro Real, das Königliche Theater, bietet Madrid ein unvergleichliches Kulturerlebnis.

Die Galería de las Colecciones Reales: Das Erbe der Könige

Die im Königspalast untergebrachten Sammlungen umfassen Gemälde, Skulpturen, Wandteppiche, Rüstungen und dekorative Gegenstände, die von den spanischen Königen im Laufe der Jahrhunderte gesammelt wurden. Zu den bedeutendsten Werken gehören Gemälde von Künstlern wie Velázquez, Goya und Caravaggio, die die Entwicklung der europäischen Kunst von der Renaissance bis zur Romantik widerspiegeln.

Galería de las Colecciones Reales - Die salomonischen Säulen befinden sich im ersten Stock des Gebäudes, jede Säule ist 5,65 Meter hoch. ©Patrimonio Nacional

Das vor knapp zwei Jahren eröffnete Museum der Königlichen Sammlungen bietet eine Reise durch die Geschichte Spaniens anhand dieser Objekte. Jedes Stück erzählt eine Geschichte, ob es sich nun um das Porträt eines Monarchen, ein zeitgenössisches Möbelstück oder ein Musikinstrument handelt.

Dieser Raum bewahrt nicht nur das königliche Erbe, sondern macht es auch der Öffentlichkeit zugänglich, so dass die Besucher in das Leben am spanischen Hof eintauchen und dessen Einfluss auf die europäische Kultur verstehen können. Weitere Infos: www.galeriadelascoleccionesreales.es

Das Museum Thyssen-Bornemisza: Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Das Museum Thyssen-Bornemisza ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber. Das am Paseo del Prado gelegene Museum ergänzt die Sammlungen des Museo del Prado und der Reina Sofía und bietet einen Überblick über die Kunstgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Die 1993 vom spanischen Staat erworbene Sammlung umfasst Meisterwerke von Künstlern wie Van Gogh, Picasso, Dalí, Monet und Hopper.

Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza hat eine privilegierte Lage im historischen Zentrum von Madrid. Pablo Casares©2016

Dieses Museum glänzt durch seine Vielfalt, hier ist alles zu finden, von mittelalterlichen Gemälden bis zur Pop Art, vom Impressionismus bis zum deutschen Expressionismus, was dem Besucher ermöglicht vollzuziehen und zu verstehen, wie eine Bewegung die nächste beeinflusst hat. Darüber hinaus organisiert das Museum Wechselausstellungen zu bestimmten Themen. Weitere Infos: www.museothyssen.org

Das Teatro Real: Das Herz der Madrider Oper

Das Teatro Real, das sich gegenüber dem Königspalast befindet, ist eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es wurde 1850 eingeweiht. Seit einer umfassenden Restaurierung, die 1997 abgeschlossen wurde, erstrahlt das Theater wieder in seinem ursprünglichen Glanz und wurde zur kulturellen Referenz in Europa und ist nicht nur für seine neoklassizistische Architektur und seine beeindruckende Innenausstattung bekannt, sondern auch für sein herausragendes Programm.

In jeder Saison werden Opern, Ballette und Konzerte aufgeführt, die die besten Künstler der Welt auf die Bühne bringen. Es werden auch Initiativen ergriffen, um die Oper einem jüngeren Publikum näher zu bringen oder Live-Vorführungen auf öffentlichen Plätzen programmiert. Dieses Engagement für Innovation und Zugänglichkeit hat die Position des Theaters als Symbol für die Kultur Madrids gefestigt. Weitere Infos: www.teatroreal.es

Das Museum Thyssen-Bornemisza zeigt eine der reichsten und vielfältigsten Sammlungen europäischer Malkunst. Pablo Casares©2015

Nach einem Tag voller kultureller Besichtigungen und dem Eintauchen in den Lebensstil dieser wunderbaren Stadt sollten Sie nicht vergessen, die ausgezeichnete Madrider Gastronomie zu kosten und zu geniessen, es ist für jeden Geschmack und jedes Portemonnaie etwas zu finden, vom Sterne-Restaurants bis zum einfachen Lokal.

Und keine Sorge, auch in Madrid werden Sie die Qual der Wahl an den Tapas-Bartecken haben, von traditionell bis kreativ. Oder, haben Sie schon einmal die spanische Worte «tardeo» oder «tardear» gehört? Es ist die spanische informelle und gesellige Art, sich am späten Nachmittag zwischen 16:00 und 20:00 Uhr mit Freunden zu einem Drink und Tapas zu treffen. Und bitte vergessen Sie nicht ein Bocadillo de Calamares zu probieren, das typische Madrider Eingeklemmte mit frittiertem Tintenfisch, ein Gedicht!

Brauchen Sie eine kompakte Inspiration für Ihren Städtetrip nach Madrid? Hier werden Sie fündig: https://www.spain.info/de/route/madrid-zwei-tage/

(TN)