Here & There

Qatar Airways erweitert weltweites Flugangebot
Zusätzliche Flüge an einige wichtige Reiseziele legt Qatar Airway auf. Die zusätzlichen Verbindungen sollen Passagieren mehr Flexibilität und nahtlose Anschlüsse bieten. Total umfasst nun das Streckennetz von Qatar Airways 170 Destinationen.
Diese Zusatzflüge tauchen im Sommerflugplan von Qatar Airways auf:
- Amsterdam – von sieben auf elf wöchentliche Flüge
- Damaskus – von drei auf 14 wöchentliche Flüge
- Dar Es Salaam-Kilimandscharo – von drei auf sieben wöchentliche Flüge
- Entebbe – von sieben auf elf wöchentliche Flüge
- Larnaka – von sieben auf zehn wöchentliche Flüge
- London Heathrow – von 49 auf 56 wöchentliche Flüge
- Madrid – von 14 auf 17 wöchentliche Flüge (gemeinsam mit Iberia von 21 auf 24 wöchentliche Flüge)
- Maputo-Durban – von fünf auf sieben wöchentliche Flüge
- Schardscha – von 21 auf 35 wöchentliche Flüge
- Tokio Narita – von elf auf 14 wöchentliche Flüge
- Tunis – von zehn auf zwölf wöchentliche Flüge
Von Zürich nach Doha fliegt Qatar Airways 12 Mal pro Woche. Am Mittwoch und Freitag einmal täglich, ansonsten zweimal täglich und bietet so gute Anschlussverbindungen für Weiterflüge.
Thierry Antinori, Chief Commercial Officer von Qatar Airways, sagt: «Unser umfangreiches Streckennetz wird durch eine hohe Flugfrequenz ergänzt, um Reisenden mehr Komfort und Flexibilität zu bieten. Die zusätzlichen Flüge stärken unsere globale Konnektivität und optimieren das Reiseerlebnis über unseren mehrfach ausgezeichneten Hub, den Hamad International Airport (DOH), der 2024 von Skytrax als 'World's Best Airport' und 'World's Best Airport Shopping' ausgezeichnet wurde. Mit Blick auf die bevorstehende Sommersaison freuen wir uns, der steigenden Nachfrage mit einem noch besseren Flugplan zu begegnen.»