Here & There

Tourismus-Comeback: Sri Lanka begeistert – auch Schweizer Reisende
Sri Lanka verzeichnet einen regelrechten Reiseboom: Die Ankünfte haben sich gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum – «einem der grössten europäischen Quellmärkte», wie Buddhika Hewawasam, Vorsitzender des Sri Lanka Tourism Promotion Bureau (SLTPB), anlässlich einer Medienkonferenz im Rahmen der ITB 2025 sagt. Alleine in den ersten beiden Monaten sei ein Anstieg von 35 Prozent aus Deutschland verzeichnet worden.
Während offizielle Zahlen für die Schweiz auf Anfrage noch nicht vorliegen, bestätigt das SLTPB, dass auch die Nachfrage aus der Schweiz stark wächst. Wenig überraschend, denn das facettenreiche Reiseziel hat in den letzten Jahren massiv in neue Erlebnisse und nachhaltige Infrastruktur investiert. Hewawasam geht von einem weiteren starken Wachstum aus, umso mehr Sri Lanka als «eines der sichersten Reiseziele weltweit» gelte. Darüber hinaus kündigt er das kostenlose Visumverfahren für viele Länder an, welches schon bald in Kraft treten solle.
Neue Highlights für Entdecker und Geniesser
Ob luxuriöse Resorts inmitten üppiger Teeplantagen, authentische Homestays oder umweltbewusste Lodges – auch Sri Lanka setzt nach eigenen Angaben verstärkt auf nachhaltigen Tourismus. Besonders Outdoor-Fans kommen auf ihre Kosten: Die Ostküste um Arugam Bay, eine der weltweit besten Surf-Destinationen, lockt mit neuen, ökologischen Resorts und erweiterten Wassersportangeboten. Im Minneriya Nationalpark warten hautnahe Begegnungen mit Elefanten auf Safari-Gäste, während die legendäre Festung Sigiriya mit einem modernisierten Museum noch tiefere Einblicke in ihre faszinierende Geschichte bietet.
Auch die Hauptstadt Colombo entwickelt sich rasant: Das Grossprojekt «Port City Colombo» transformiert das historische Hafenviertel in ein modernes Zentrum mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten – eine spannende Kombination aus Tradition und Zukunft. Ein Fokus liegt gemäss dem SLTPB auch auf Familien mit Kindern, «Set-Jetting», also das Reisen zu den Drehorten berühmter Filme und Serien, sowie auf «digitalen Nomaden». Trends, die man auch in Sri Lanka verstärkt feststelle, so die Vertreter des SLTPB.
«You’ll come back for more»
Mit seinem vielfältigen touristischen Angebot ist Sri Lanka längst kein Geheimtipp mehr. «You’ll come back for more», lautet denn auch der Slogan zur Markenpositionierung, die das SLTPB anlässlich der letztjährigen ITB vorgestellt hat und der die umfangreichen Erlebnismöglichkeiten unterstreicht.
Die neue Strategie scheint aufzugehen – beflügelt aber mit dem rasanten Wachstum Overtourism-Gedanken. «Natürlich ist Sri Lanka kein Massentourismusziel», beruhigt Buddhika Hewawasam. «Wir bieten Nischenprodukte». Viel mehr solle man mehrmals hinreisen – ganz getreu dem Slogan.