Here & There

Die traumhaften Strände locken immer mehr Gäste auf die Karibik-Insel Saint Lucia. Bild: Adobe Stock

Saint Lucia im Höhenflug

Die Karibik-Insel Saint Lucia profitiert von steigenden Gästezahlen aus dem deutschsprachigen Raum und einer wachsenden Zahl an Hotelprojekten. Insbesondere neue Resorts im Norden der Insel sollen für zusätzlichen Schwung im Tourismussektor sorgen.

Die Karibikinsel Saint Lucia zieht immer mehr Reisende an: Im vergangenen Jahr besuchten 435'659 Übernachtungsgäste die Insel – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelte sich dabei die Nachfrage aus dem deutschsprachigen Raum: Mit 2915 Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnete Saint Lucia hier einen Anstieg von 26 Prozent.

Auch der Kreuzfahrt- und Yachtsektor floriert: 723'509 Besucherinnen und Besucher erreichten die Insel 2024 auf dem Seeweg, das entspricht einer Zunahme von 18 Prozent im Vergleich zu 2023. Insgesamt zog Saint Lucia sogar drei Prozent mehr Gäste an als im Rekordjahr 2019 – ein klares Zeichen für die nachhaltige Erholung des Tourismus nach der Pandemie.

Im Norden der Insel eröffnen mehrere Hotelprojekte, die Saint Lucia als Destination noch attraktiver machen sollen. So plant Hyatt gleich zwei neue Resorts: Bereits in diesem Jahr öffnet das Secrets St. Lucia Resort & Spa – ehemals bekannt als St. James Club – seine Türen. Das Adults-Only-Resort gehört zur Hyatt-Inclusive-Resorts-Marke und punktet mit 355 Zimmern, neun Restaurants, sechs Bars und Lounges sowie einem exklusiven Spa-Bereich.

Ein weiteres Grossprojekt von Hyatt, das Cas en Bas Beach Resort, entsteht aktuell an der Nordspitze von Saint Lucia. Auch das Segment Gesundheitstourismus wächst: Anfang 2024 begann der Bau des The Life Co, eines grossen Wellness-Resorts. Die Anlage soll mit 523 Zimmern, luxuriösen Meerblick-Bungalows, Villen, einem umfassenden Wellness-Bereich und sogar einer eigenen Hochzeitskapelle viele Gäste anlocken.

(TN)